Instructions
Table Of Contents
7.2. Daten eines Arbeitsmittels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
7.3. Daten eines Arbeitsmitteltyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
8. Prüfmittel 79
8.1. Liste der verfügbaren Prüfmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
8.2. Prüfmittelerkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
8.3. Multimeterfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
9. Prüfen 83
9.1. Der Dialog Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
9.2. Prüfen mit Tätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
9.3. Prüfen mit Prüfvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
9.4. Daten eines Prüfberichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
9.5. Nachträglich Sichtprüfungen hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . 93
9.6. Eine Prüfung wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
9.7. Prüfberichte drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
10.Installationen prüfen 99
10.1. Der Dialog “Installations-Bericht“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
10.2. Messdaten importieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
10.3. Protokolle drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
10.4. Wiederholungsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
11.Barcodes 113
11.1. Arbeitsmittelunabhängige Barcodes . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
11.2. Barcodes erfasster Arbeitsmittel drucken . . . . . . . . . . . . . . 114
12.Multimeter 117
13.Einstellungen 119
13.1. Programmoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
13.2. Prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
13.3. Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
13.4. Nummerngeneratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
13.5. Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
A. Schutzart 129
B. Spezifische Bedingungen 131
C. Berechnungsregeln 135
D. Betriebssicherheitsverordnung 141
E. Glossar 145
F. FAQ 147
vi