Instructions
Table Of Contents
Handbuch 7.2. Daten eines Arbeitsmittels
allerdings nur eine Länderabkürzung aus der Dropdown-Liste oder nichts
eintragen. Andere Eingaben sind nicht möglich.
7. Klicken Sie auf das Register “Kontakt“. Darin können Sie die Telefon- und
Fax-Nr. sowie die E-Mail-Adresse und falls verfügbar, auch die Adresse der
Internet-Homepage Ihres Kunden eintragen. Außerdem finden Sie in dieser
Karteikarte das Feld “Ansprechpartner“, in das Sie den Namen der zuständi-
gen Person bei dem Kunden eintragen können.
8. Nachdem Sie alle Kundendaten erfasst haben, schließen Sie den Dialog, in-
dem Sie auf die Schaltfläche OK klicken oder die Eingabe-Taste betätigen.
Alle Angaben werden in der Datenbank gespeichert. Wenn Sie den Dia-
log ohne Speicherung schließen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche
Abbrechen oder drücken Sie die Taste Esc.
7.2. Daten eines Arbeitsmittels
Abbildung 7.5.: Der Dialog “Arbeitsmittel“
7.2.1. “Arbeitsmittel“
Die erste Karteikarte enthält alle wesentlichen Daten zur eindeutigen Identifizie-
rung eines Arbeitsmittels (s. Abb. 7.5).
Zur Erfassung eines konkreten Arbeitsmittels müssen auf jeden Fall die Inventar-
nummer und die Seriennummer eingegeben werden, sowie ein Arbeitsmitteltyp
zugeordnet werden. Falls Sie nur eigene Arbeitsmittel prüfen, ist die Zuordnung
59