Instructions
Table Of Contents
7. Arbeitsmittel inventarisieren Handbuch
Nach Abb. 7.2 sind die Arbeitsmitteldaten in drei Ebenen eingeteilt. Die oberste
Ebene, die „Arbeitsmittelart“, stellt eine sehr allgemeine Beschreibung dar. Dar-
unter liegt die Ebene „Arbeitsmitteltyp“, die schon eine genauere Beschreibung
darstellt. Die unterste Ebene „Arbeitsmittel“ stellt schließlich ein konkretes
Arbeitsmittel dar.
Arbeitsmittel
Typ
Art
?
(1, ∗)
?
(1, ∗)
Abbildung 7.2.: Zusammenhang zwischen Arbeitsmittelart, Arbeitsmitteltyp und
Arbeitsmittel
Wenn Sie also ein konkretes Arbeitsmittel erfassen möchten, dann müssen Sie
diesem Arbeitsmittel einen passenden Arbeitsmitteltyp und dem Arbeitsmitteltyp
die richtige Arbeitsmittelart zuordnen. Erst dann kennt PROTOKOLLmanager alle
Arbeitsmittelinformationen und kann dem neuen Arbeitsmittel Prüfvorschriften
zuordnen und Prüfberichte verwalten.
Es stehen Ihnen zwei Wege offen, die Arbeitsmitteldaten zu erfassen:
1. Sie beginnen in der obersten Ebene und erfassen zunächst die Arbeitsmittel-
art, falls diese noch nicht existiert. In der Datenbank ist bereits eine große
Zahl an Arbeitsmittelarten eingetragen, so dass Sie wahrscheinlich die ge-
wünschte Arbeitsmittelart finden werden. Anschließend erfassen Sie den Ar-
beitsmitteltyp, falls dieser noch nicht erfasst wurde. Zuletzt erfassen Sie die
Daten des konkreten Arbeitsmittels.
2. Sie öffnen die Tabelle “Arbeitsmittel“ und tragen die Daten des neuen Ar-
beitsmittels in die jeweiligen Eingabefelder im Dialog ein. Dabei müssen
Sie natürlich dem neuen Arbeitsmittel den passenden Arbeitsmitteltyp zu-
ordnen. Das ist kein Problem, wenn der Arbeitsmitteltyp schon in der Da-
tenbank vorhanden ist; Sie brauchen ihn dann nur noch auszuwählen. Wenn
der Arbeitsmitteltyp aber noch nicht in der Datenbank eingetragen ist, dann
müssen Sie spätestens jetzt die Arbeitsmitteltyp-Daten erfassen, damit Sie
sie dem neuen Arbeitsmittel zuordnen können.
54