Instructions

Handbuch 6.7. Filtern von Datensätzen
6.7.3. Beispiel größer
Sie chten in der Tabelle Arbeitsmittel alle Arbeitsmittel sehen, deren Inven-
tarnummer größer als 00015 ist.
1. öffnen Sie die Tabelle Arbeitsmittel“.
2. öffnen Sie anschließend den Filterdialog.
3. Als Vergleichsoperator wählen Sie >“.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Spaltenname Inventar Nr. aus.
5. Das Eingabefeld Feldwert besitzt keine Dropdown-Liste, so dass Sie die
Inventar Nr. 00015 manuell eintragen müssen.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
In der Tabelle Arbeitsmittel sehen Sie nun alle Arbeitsmittel, deren Inventar Nr.
größer als 00015 ist. Das Arbeitsmittel mit der Inventar Nr. 00015 sehen Sie
nicht! Wenn Sie anstelle des >“-Operators den >=“-Operator gewählt hätten,
dann würde auch das Arbeitsmittel mit der Inventar Nr. 00015 in der Tabelle
erscheinen.
6.7.4. Beispiel ähnlich wie“
Angenommen, Sie müssen alle Arbeitsmittel prüfen, die sich in insgesamt vier ver-
schiedenen Werkshallen befinden. Die Hallen sind mit Werkshalle 1A bis Werks-
halle 4A bezeichnet. Hätten Sie den ?-Operator nicht, dann müssten Sie für jede
Werkshalle je eine Filterbedingung definieren und Sie müssten diese vier Bedin-
gungen über oder miteinander verknüpfen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. öffnen Sie die Tabelle Arbeitsmittel“.
2. öffnen Sie anschließend den Filterdialog.
3. Als Vergleichsoperator wählen Sie ?“.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Spaltenname Standort aus.
5. Tragen Sie in das Eingabefeld Feldwert den Text Werkshalle _A ein. Be-
achten Sie das _“-Zeichen an der Stelle, an der die Nummer der Werkshalle
steht. Diese Stelle wird beim Vergleich nicht berücksichtigt, so dass es egal
ist, welches Zeichen sich dort befindet.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
In der Tabelle sehen Sie nun alle Arbeitsmittel, deren Standort die Werkshalle
?A ist, wobei Sie sich für ? eine Ziffer 1 bis 4 eingesetzt denken können.
47