Instructions
Table Of Contents
6. Grundlagen der Bedienung Handbuch
6.7.1. Beispiel “gleich“
Sie möchten sich alle Arbeitsmittel anzeigen lassen, deren Standort “Werkstatt 1“
lautet. Gehen Sie wie folgt vor:
1. öffnen Sie die Tabelle “Arbeitsmittel“.
2. Klicken Sie in der Tabelle “Arbeitsmittel“ auf den Menüpunkt Filtern und
wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Menübefehl Filtern, um den Dialog
“Filter“ zu öffnen.
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste der Spaltennamen “Standort“ aus.
4. Als Vergleichsoperator wählen Sie “=“.
5. Dem Eingabefeld “Feldwert“ ist in diesem Fall eine Dropdown-Liste mit al-
len erfassten Standorten hinterlegt, aus der Sie den Standort “Werkstatt 1“
auswählen.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um den Filter zu aktivieren.
Der Filterdialog wird geschlossen, und in der Tabelle “Arbeitsmittel“ sehen Sie alle
Arbeitsmittel, deren Standortbezeichnung exakt mit der Zeichenfolge “Werkstatt
1“ übereinstimmt. Das ist in diesem Fall auch kein Problem, weil dem Feldwert
eine Dropdown-Liste hinterlegt ist, deren Elemente PROTOKOLLmanager selbst
dort eingetragen hat. Die Schreibweise der jeweiligen Elemente stimmt deshalb
immer mit den entsprechenden Werten in den Datensätzen überein.
Achtung: Achten Sie immer auf die richtige Schreibweise, wenn Sie in dem Ein-
gabefeld “Feldwert“ manuell einen Text eintragen!
6.7.2. Beispiel “ungleich“
Sie möchten in der Tabelle “Arbeitsmittel“ alle Arbeitsmittel sehen, die nicht dem
Standort “Konferenzraum III“ zugeordnet sind.
1. öffnen Sie die Tabelle “Arbeitsmittel“.
2. öffnen Sie den Filterdialog.
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste den Spaltenname “Standort“ aus.
4. Als Vergleichsoperator wählen Sie “<>“.
5. Aus der Dropdown-Liste des Eingabefelds “Feldwert“ wählen Sie “Konferenz-
raum III“ aus.
6. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
In der Tabelle “Arbeitsmittel“ sehen Sie nun alle Arbeitsmittel, deren Standort
nicht der Konferenzraum III ist.
46