Instructions
Table Of Contents
Handbuch 6.7. Filtern von Datensätzen
automatisch eine weitere Bedingung an die bereits Vorhandenen über eine Und-
Verknüpfung angehängt. Das bewirkt, dass die Datensätze in der Tabelle immer
mehr Bedingungen erfüllen müssen, um noch angezeigt zu werden. Diese Eigen-
schaft lässt sich hervorragend mit der Sortierfunktion kombinieren. Wenn Sie den
Filterdialog öffnen, können Sie die aufgelisteten Bedingungen sehen und bearbei-
ten.
Letzten Feldfilter entfernen: Mit diesem Menübefehl können Sie die jeweils
letzte Bedingung des Filters entfernen. Wenden Sie diesen Menübefehl mehrmals
an, um weitere Filterbedingungen der Reihe nach von unten nach oben zu löschen.
Filter aufheben: Mit Hilfe dieses Menübefehls löschen Sie den kompletten Filter,
so dass wieder alle Datensätze in der Tabelle angezeigt werden.
Filterauswahl: Hinter diesem Menüpunkt verbirgt sich ein Untermenü mit einer
Liste der bisher gespeicherten Filter. Ein ausgewählter Filter wird direkt ange-
wendet und in diesem Untermenü mit einem Häkchen markiert.
Filter speichern: Um umfangreiche Filterbedingungen nicht immer wieder neu
eingeben zu müssen, können Sie einen Filter unter einem Namen speichern. Der
Name wird dem Untermenü Filterauswahl hinzugefügt.
Filter speichern unter: Wurde ein Filter verändert und soll unter einem anderen
Namen gespeichert werden, wählen Sie diesen Menüpunkt.
Filtermanager: Mit dem Filtermanager können Sie alle bisher gespeicherten
Filter verwalten. Über die Tasten im Filtermanager können Sie die Filter
bearbeiten, umbenennen, kopieren, löschen oder anwenden.
Wird ein Filter im Filtermanager über die Taste Anwenden aktiviert, wird die
Tabelle direkt aktualisiert. Dadurch können Sie bequem verschiedene Filter nach-
einander anwenden und wieder aufheben.
Kundenauswahl: Dieser Menübefehl ist nur in den Tabellen “Arbeitsmittel“,
“Maschinen“ und “Installationsberichte“ vorhanden. Wenn Sie ihn ausführen, wird
die Tabelle “Kunden“ im Auswahlmodus (s. 6.3 auf Seite 39) geöffnet, aus der
Sie dann den Kunden auswählen können, dessen Arbeitsmittel, Maschinen oder
Installationsberichte Sie in der Tabelle sehen möchten.
Kundenübergreifende Auswahl: Auch dieser Menübefehl existiert nur in den
Tabellen “Arbeitsmittel“, “Maschinen“ und “Installationsberichte“ und bewirkt, dass
Sie zum Beispiel alle Arbeitsmittel von allen Kunden in der Tabelle “Arbeitsmittel“
sehen.
45