Instructions
Table Of Contents
6. Grundlagen der Bedienung Handbuch
Wenn Sie einen bestehenden Datensatz ändern möchten, dann müssen Sie
zunächst die entsprechende Tabelle öffnen. Suchen (s. Abschnitt 6.8 auf Seite 49)
Sie den gewünschten Datensatz und positionieren Sie den Datensatzzeiger darauf.
Drücken Sie die Taste F2 auf der Tastatur, klicken Sie auf das Bearbeitungs-
symbol in der Navigationsleiste oder führen Sie einen Doppelklick auf den
selektierten Datensatz aus, wenn sich die Tabelle nicht im Auswahlmodus befindet.
Im Anschluss daran sehen Sie den Dialog, in dem Sie nun die notwendigen
Änderungen vornehmen können. Drücken Sie die Eingabe-Taste oder klicken Sie
auf OK, wenn Sie die Änderungen übernehmen möchten, anderenfalls drücken
Sie die Taste Esc oder klicken Sie auf Abbrechen .
6.5. Datensätze löschen
In PROTOKOLLmanager sind die Datensätze auf vielfältige Weise untereinander
verknüpft. So ist beispielsweise ein Arbeitsmitteldatensatz mit dem Datensatz
eines Arbeitsmitteltyps und dieser wiederum mit einem Herstellerdatensatz
verknüpft. Diese Tatsache müssen Sie berücksichtigen, wenn Sie Datensätze aus
der Datenbank löschen möchten. Das bedeutet nämlich, dass Sie nur die Da-
tensätze löschen können, die mit keinen anderen Datensätzen mehr verknüpft sind.
Stellen Sie sich vor, der Arbeitsmitteltyp X ist mit Hersteller A verknüpft, dessen
Datensatz Sie löschen möchten. Sie werden sicherlich einsehen, dass das nicht
erlaubt sein kann, weil sonst dem Arbeitsmitteltyp X plötzlich keinem Hersteller
mehr zugeordnet ist. Beachten Sie bitte, dass es nicht darauf ankommt, ob im
Datensatz des Arbeitsmitteltyps eine Herstellerangabe vorhanden ist oder nicht.
Immerhin können sie einen Arbeitsmitteltyp auch ohne Angabe eines bestimmten
Herstellers anlegen und diesen später nachtragen. Entscheidend ist die Tatsache,
dass der Arbeitsmitteltyp X bereits mit dem Hersteller A verknüpft ist und diese
Verknüpfung durch das Löschen von Hersteller A zerstört würde. Genau das ist
nicht erlaubt, weil sonst die referenzielle Integrität
1
der Datenbank verletzt wird.
Wenn Sie trotzdem versuchen einen Datensatz zu löschen, der noch mit einem
anderen Datensatz verknüpft ist, erhalten Sie die Fehlermeldung “Der Datensatz,
den Sie löschen wollen, wird von mindestens einem anderen Datensatz verwendet.“.
Klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen und löschen Sie dann von Hand
alle Datensätze, die mit dem Datensatz verknüpft sind, den Sie ursprünglich lö-
schen wollten. Sie können sicher sein, dass auf Grund der referenziellen Integrität
bestehende Verknüpfungen nicht versehentlich zerstört werden können.
1
referenzielle Integrität bedeutet: Übergeordnete Datensätze können nicht gelöscht werden,
wenn sich noch andere Datensätze darauf beziehen.
40