Instructions

6. Grundlagen der Bedienung Handbuch
Abbildung 6.5.: Die Kopfzeile der Tabellen (zum Beispiel Tabelle Arbeitsmittel“)
Wenn Sie PROTOKOLLmanager beenden, werden diese Informationen gespeichert
und beim nächsten Programmstart wieder hergestellt (s. Abschnitt 13.1 auf Sei-
te 119).
6.1.5. Die Tabellenfläche mit den Datenfeldern
Die Tabellenfläche zeigt Ihnen die Datensätze an. Jede Zeile entspricht dabei
einem kompletten Datensatz. Um einen Datensatz zu markieren, müssen Sie nur
den Datensatzzeiger auf die entsprechende Zeile bewegen, zum Beispiel mit Hilfe
der Cursortasten Ihrer Tastatur oder einfach auf ein beliebiges Datenfeld des
gewünschten Datensatzes mit der Maus klicken.
Anmerkung: Es ist nicht vorgesehen mehrere Tabellenzeilen mit der Maus zu mar-
kieren. Zur Auswahl mehrerer Datensätze dient der Filter (s. Ab-
schnitt 6.7 auf Seite 42).
6.1.6. Die Bildlaufleisten
Bildlaufleisten dienen dazu, nicht sichtbare Zeilen und Spalten in den sichtbaren
Bereich zu verschieben. In einer Tabelle kann nur ein bestimmter Ausschnitt der
Datensätze in der zur Verfügung stehenden Fläche angezeigt werden. Deshalb
brauchen Sie vertikale Bildlaufleisten, um die weiter unten befindlichen Datensätze
nach oben bzw. die weiter oben befindlichen Datensätze nach unten zu rollen.
Analog werden die horizontalen Bildlaufleisten benötigt, um die weiter rechts oder
links befindlichen Spalten in den sichtbaren Bereich der Tabelle zu bringen.
6.2. Neue Datensätze anlegen
Die Erfassung neuer Daten ist sehr einfach: öffnen Sie zunächst die Tabelle, in
die Sie einen neuen Datensatz einfügen chten. Drücken Sie anschließend die
Taste Einfg oder klicken Sie auf das Symbol in der Navigationsleiste der Tabelle.
Daraufhin erscheint ein Dialog mit leeren Feldern in den Karteikarten. Wenn Sie
sicher sind, dass alle Eingaben richtig sind, klicken Sie auf OK oder betätigen
Sie die Eingabe-Taste. Alle Daten werden in die Datenbank eingetragen und der
Dialog geschlossen.
Wenn Sie auf Abbrechen klicken oder die Taste Esc betätigen, wird der Dialog
ebenfalls geschlossen, aber Ihre Eingaben werden nicht in die Datenbank einge-
tragen.
38