Instructions
Table Of Contents
4. Das Datenmodell Handbuch
Diese Eigenschaft von PROTOKOLLmanager tritt dann besonders angenehm in
Erscheinung, wenn ein Messgerät durch ein anderes, zum Beispiel das Nachfolge-
modell, ersetzt werden soll. In diesem Fall müssen keine Prüfvorschriften, keine
Prüfschritte und auch keine Arbeitsschritte geändert werden. Sie können mit dem
neuen Messgerät sofort alle bisherigen Messungen durchführen, vorausgesetzt,
das neue Messgerät kann mindestens die gleichen Messungen durchführen, wie
das alte Arbeitsmittel.
Folgende Funktionsarten stehen zur Verfügung:
Sichtprüfung: Eine Sichtprüfung kann nicht von einer Maschine oder einem Mess-
gerät durchgeführt werden. Hier ist Ihre Erfahrung und Ihr geschulter Blick
erforderlich. Deshalb steuert diese Funktion keine Messgeräte, sondern zeigt
Ihnen Dialoge an. In einem solchen Dialog sehen Sie eine Frage wie zum
Beispiel „Ist die Schutzabdeckung vorhanden?“, die Sie beantworten sollen.
Im Memo zu dieser Sichtprüfung können Sie nachlesen, was genau mit der
Schutzabdeckung gemeint ist.
Elektrische Sicherheitsprüfung: Bei dieser Prüfung werden die elektrischen Ei-
genschaften des zu prüfenden Arbeitsmittels gemessen. Dazu werden in der
Regel hochwertige Messgeräte verwendet, die den besonderen Anforderun-
gen an Verlässlichkeit und Genauigkeit genügen. Diese Messgeräte führen,
durch entsprechende Funktionen gesteuert, Messungen durch und liefern die
jeweiligen Messwerte zurück.
Arbeitsmittelfunktionsprüfung: Neben den Messgeräten, mit denen die elektri-
schen Eigenschaften von Arbeitsmitteln überprüft werden können, gibt es
auch solche, mit denen Sie andere physikalische Eigenschaften, wie zum Bei-
spiel Druck, Temperatur oder Drehzahl prüfen können. Wenn die dazu ver-
wendeten Funktionstester über eine Schnittstelle zum Computer verfügen,
können sie von PROTOKOLLmanager angesteuert werden und so auch die
entsprechende Arbeitsmittelfunktionsprüfung automatisieren. Spezielle Ar-
beitsmittelfunktionsprüfungen sind hauptsächlich für medizinische Arbeits-
mittel vorgeschrieben. Für nicht-medizinische Arbeitsmittel wird im Allge-
meinen keine aufwendige Funktionsprüfung verlangt.
Benutzerdefinierte Prüfung: PROTOKOLLmanager bietet Ihnen die Möglich-
keit, selbst Funktionen zu definieren, die durch Arbeitsschritte verknüpft,
als Prüfschritte verwendet werden können. Diese Funktionen für benutzer-
definierte Prüfungen benötigen kein AddIn, weil sie keine externen Mess-
geräte über eine Schnittstelle ansteuern. Stattdessen erscheinen Dialoge, in
deren Eingabefelder Sie die Daten manuell eintragen können. Auf diese Weise
können Sie alles einbinden, was Messergebnisse liefert, jedoch keine Schnitt-
stelle besitzt. Sie können zum Beispiel ein Lineal als „Messgerät“ in PROTO-
KOLLmanager einbinden. Wenn in einer Prüfvorschrift eine Längenangabe
verlangt wird, steht Ihnen ein „Messgerät“ zur Verfügung. Das Messergeb-
nis ist in diesem Fall eine Längenangabe in cm, die Sie manuell eingeben
müssen.
26