Instructions
Table Of Contents
2. Installation Handbuch
2.4.3. Filtereinstellungen übernehmen
Sie können alle Filtereinstellungen aus der Sicherung in das Verzeichnis
Data\User\Filter kopieren.
2.4.4. Umbenennungen übernehmen
Sollten Sie mit dem DB-Admin Feldbezeichnungen umbenannt haben und die Um-
benennungen in der neuen Installation weiterverwenden wollen, müssen Sie das
Unterverzeichnis MKRO im Verzeichnis Daten\DB der alten Installation in das Ver-
zeichnis Daten\DB der neuen Installation hinüberkopieren.
2.5. Deinstallation
Falls PROTOKOLLmanager vom Rechner entfernt werden soll, müssen Sie zuerst
PROTOKOLLmanager und anschließend gegebenenfalls Firebird deinstallieren.
Möchten Sie PROTOKOLLmanager deinstallieren um eine neuere Version (Upda-
te) zu installieren, ist es nicht notwendig, Firebird zu deinstallieren.
Achtung: Denken Sie daran, Ihre Datenbank-Datei(en) und Berichtsvorlagen zu
sichern, indem Sie sie vorher in ein anderes Verzeichnis kopieren!
Kopieren Sie dazu einfach das Unterverzeichnis Data aus dem Installationsver-
zeichnis der Anwendung an eine andere Stelle.
Im Verzeichnis Data sind aber eigentlich nur folgende Unterverzeichnisse relevant,
wenn die entsprechenden Inhalte verändert wurden:
DB Datenbanken der Anwendung.
DB\MKRO Definition der benutzerdefinierten Felder und Dialoge.
FR Berichtsvorlagen.
User\Filter Filtereinstellungen der Dialoge.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel 2.4 auf Seite 4.
Achtung: Beachten Sie bitte, dass Sie unter keinen Umständen irgendwelche Da-
teien vor der Deinstallation löschen dürfen! Die Deinstallationsroutine
übernimmt diese Aufgabe und sorgt dafür, dass PROTOKOLLmanager
ordnungsgemäß von Ihrem Computer entfernt wird. Gleiches gilt auch
für die Deinstallation von Firebird.
Zur eigentlichen Deinstallation benutzen Sie bitte die Systemsteuerung. Öffnen
Sie das Verzeichnis Systemsteuerung im Arbeitsplatz
1
und öffnen Sie dort den
Dialog “Software“.
1
Die Systemsteuerung finden Sie auch im Start-Menü unter Einstellungen.
6