Instructions
Table Of Contents
Handbuch 2.4. Datenübernahme aus einer älteren Version
In der konvertierten Datenbank stehen lediglich die Daten der ursprünglichen
Datenbank zur Verfügung. Sollen Prüfvorschriften der neuen Version in der kon-
vertierten Datenbank zur Verfügung stehen, müssen sie mit Hilfe des Standard-
Import/Export (s. Kapitel ?? auf Seite ??) die Prüfvorschriften aus der Datenbank
der neu installierten Version exportiert und in die konvertierte Datenbank impor-
tiert werden.
2.4.2. Berichtsvorlagen übernehmen
Berichtsvorlagen aus älteren Versionen können durch einfaches Kopieren über-
nommen werden.
Achtung: Auf keinen Fall dürfen alle Berichtsvorlagen kopiert werden, sondern
nur die, die Sie selbst erstellt haben!
Mit der Installation einer neuen Version haben Sie auch überarbeitete Berichts-
vorlagen installiert. Haben Sie in der älteren Version vorhandene Berichtsvorlagen
verändert, ist es im Allgemeinen sinnvoller, die Änderungen in der neuen Version
nachzuarbeiten, als die alte Berichtsvorlage zu verwenden.
Das Verzeichnis Data\FR im Installationsverzeichnis der Anwendung, enthält
folgende Unterverzeichnisse mit den Berichtsvorlagen:
FR_0100 Berichtsvorlagen für Installationsprüfungen.
FR_0113 Berichtsvorlagen für Maschinenprüfungen.
FR_Barcode Vorlagen für den Ausdruck von Barcodes.
FR_Customer Berichtsvorlagen für Kundendaten.
FR_Default Mit “*“ gekennzeichnete Standard-Berichtsvorlagen.
FR_Device Berichtsvorlagen für Arbeitsmittel.
FR_DevType Berichtsvorlagen für Arbeitsmitteltypen.
FR_DueDate Berichtsvorlagen für Termine.
FR_Employee Berichtsvorlagen für Mitarbeiter.
FR_Hazardanalysis Berichtsvorlagen für Gefährdungsbeurteilungn.
FR_Machine Berichtsvorlagen für Maschinen.
FR_MachineType Berichtsvorlagen für Maschinentypen.
FR_TestReport Berichtsvorlagen für Arbeitsmittelprüfungen.
Eine Berichtsvorlage besteht aus bis zu drei Dateien. Der Dateiname entspricht
dem Namen im Report-Design-Manager zuzüglich einer Typerweiterung. Die Da-
teinamenserweiterungen sind:
.fr3
.fre
.fd3
5