Instructions
Table Of Contents
A. Schutzart
Die IP-Schutzart nach Europanorm EN 60 529 gibt an, in wie weit ein Arbeits-
mittel gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und gegen das Eindringen
von Wasser mit schädlicher Wirkung geschützt ist. Die Schutzart wird durch den
IP-Code angegeben.
Code-Buchstaben IP (International Protection)
Erste Kennziffer 0...6 oder X
Zweite Kennziffer 0...8 oder X
Zusätzlicher Buchstabe (fakultativ) A, B, C oder D
Ergänzender Buchstabe (fakultativ) H, M, S oder W
Wenn eine bestimmte Kennziffer nicht angegeben werden muss, wird sie durch “X“
ersetzt. Zusätzliche oder ergänzende Buchstaben können ersatzlos weggelassen
werden. Die Bedeutung der Buchstaben erklärt Tabelle A.1 auf der nächsten Seite.
Der zusätzliche Buchstabe gibt den Schutzgrad gegen das Berühren gefährlicher
Teile an, ohne dass hierbei der Fremdkörperschutzgrad berücksichtigt wird. Das
bedeutet, dass ein hoher Berührungsschutz auch dann gewährleistet ist, wenn
eine elektrische Maschine zwar sehr große Kühlöffnungen besitzt, die gefährlichen
Teile aber aufgrund entsprechend großer Abstände berührungssicher sind.
Der ergänzende Buchstabe wird speziell für elektrische Maschinen verwendet, um
Angaben für besondere Anwendungen machen zu können.
129