Instructions

Handbuch 13.5. Termine
Beispiel: Format-Zeichenfolgen:
Angenommen, die Zahl 460 wurde generiert. Dann ergeben sich fol-
gende Darstellungen in Abhängigkeit von der Format-Zeichenfolge:
Format-Zeichenfolge Darstellung
Kein Eintrag 460
# oder 0 460
00000 00460
##### 460
abc 0 xyz abc 460 xyz
abc 00000 xyz abc 00460 xyz
abc ##### xyz abc 460 xyz
a0b0c0d0e0f a0b0c4d6e0f
a#b#c#d#e#f abc4d6e0f
’Nr. 001 -’ 00000 Nr. 001 - 00460
’Nr. 001 -’ ##### Nr. 001 - 460
’001 - 00000 / 01 001 - 00046 / 01
’001 - 00000 / ’01’ 001 - 00460 / 01
00000.00 00460,00
#####.## 460
0.0 460,0
#.# 460
13.5. Termine
Daten, die ein Fälligkeitsdatum z.B. Nächster Termin besitzen, werden in
Tabellen bei Terminüberschreitung oder x Tage vor der Terminüberschreitung
farblich markiert.
In der Karteikarte Termine“, kann die Schriftfarbe, bzw. Hintergrundfarbe, der
Datensätze bei Terminüberschreitung eingestellt werden.
127