Instructions
Table Of Contents
13. Einstellungen Handbuch
gesperrt.
Wenn Sie PROTOKOLLmanager nicht in einer Netzwerkumgebung betreiben, dann
schalten Sie das Kontrollkästchen aus. Dadurch wird PROTOKOLLmanager etwas
schneller.
Explizite Transaktionen ermöglichen. Über dieses Kontrollkästchen steuern
Sie das Verhalten der Datenbank bei Veränderung der Daten. Wenn das Kontroll-
kästchen eingeschaltet ist, können Sie Eingaben oder Änderungen an den Daten-
sätzen transaktionsgesteuert durchführen. Sie können vor Änderungen der Daten-
bank eine Transaktion starten, beliebige Änderungen durchführen und sich dann
entscheiden, ob Sie alle Änderungen übernehmen oder rückgängig machen wollen.
Nach Filteränderung den alten Datensatz wieder auswählen. Haben Sie
in einer Tabelle einen Datensatz ausgewählt und einen Filter erstellt, wird der
zuletzt ausgewählte Datensatz nach der Aktivierung des Filters automatisch
wieder ausgewählt.
Anmerkung: Es wird empfohlen diese Option und “Nach Sortierung den alten Da-
tensatz wieder auswählen.“ zu deaktivieren, wenn einzelne Tabellen
mehr als 10000 Datensätze enthalten!
Nach der Sortierung den alten Datensatz wieder auswählen. Haben Sie in
einer Tabelle einen Datensatz ausgewählt und ändern die Sortierung, wird der
zuletzt ausgewählte Datensatz nach einer Sortierung automatisch wieder ausge-
wählt.
Ist diese Einstellung deaktiviert, wird nach einer Neusortierung der erste Daten-
satz positioniert.
Standorte mit Kunden verknüpfen. Die Liste der Standorte ist für alle Kun-
den gleich. Möchten Sie aber, dass unterschiedliche Kunden auch unterschiedliche
Listen von Standorten besitzen, dann aktivieren Sie diese Option.
Kostenstellen mit Kunden verknüpfen. Die Liste der Kostenstellen ist für alle
Kunden gleich. Möchten Sie aber, dass unterschiedliche Kunden auch unterschied-
liche Listen von Kostenstellen besitzen, dann aktivieren Sie diese Option.
13.4. Nummerngeneratoren
PROTOKOLLmanager verwendet verschiedene Nummerngeneratoren, um auto-
matisch fortlaufende und damit eindeutige Nummern zu generieren. Dadurch
brauchen Sie nicht selbst darauf zu achten, dass sich z.B. Kundennummer,
Inventarnummer und Prüfberichtsnummern eindeutig voneinander unterscheiden.
124