Instructions
Table Of Contents
2. Installation Handbuch
2.3. Installation der Anwendung
Vor der Installation von PROTOKOLLmanager sollte eine eventuell vorhandene
ältere Version von PROTOKOLLmanager zuerst vollständig deinstalliert werden
(s. Abschnitte 2.4 und 2.5 auf Seite 6).
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk.
2. Startet der Installations-Dialog nicht automatisch, dann starten Sie das Pro-
gramm SETUP.EXE auf der CD-ROM über den Explorer.
3. Drücken Sie im Installations-Dialog die Taste PROTOKOLLmanager .
4. Folgen Sie den Anweisungen der Installations-Routine.
Haben Sie sich PROTOKOLLmanager aus dem Internet herunter geladen, starten
Sie einfach die herunter geladene Datei im Explorer und folgen Sie den Anweisun-
gen.
2.4. Datenübernahme aus einer älteren Version
Haben Sie das Verzeichnis Data einer älteren Version (s. Kap. 2.5 auf Seite 6) ge-
sichert, können Sie vorhandene Daten und Berichtsvorlagen in die neu installierte
Version übernehmen.
Achtung: Kopieren Sie nach Möglichkeit nur die Dateien einer alten Installation
in den Data-Ordner einer neuen Installation, die Sie selbst verändert
haben! Das Einfügen des vollständigen Data-Ordner mit allen Unter-
verzeichnissen einer alten Installation in eine neue Installation kann zu
Problemen führen.
2.4.1. Datenbank konvertieren
Im Start-Verzeichnis finden Sie unter Programme→PROTOKOLLmanager den
DB-Konverter zur Übernahme der Daten aus einer Datenbank einer älteren
Version in eine Datenbank der aktuellen Version.
Starten Sie die Anwendung DB-Konverter und folgen Sie den Anweisungen.
Anmerkung: Die Ziel-Datenbank muss eine Datenbankdatei der aktuellen Version
sein. Fertigen Sie dazu eine Kopie der Datei Datenbank_leer.fb an,
die im Verzeichnis Data\DB der Installation liegt!
Der DB-Konverter löscht alle Daten in der Ziel-Datenbank und kopiert die Daten
der Quell-Datenbank in die Ziel-Datenbank. Die Daten werden nur kopiert und
in keinster Weise verändert.
4