Instructions
Table Of Contents
Handbuch 10.2. Messdaten importieren
Die mit den Dropdown-Listen verknüpften Tabellen werden „Nachschlagelisten“
genannt. Die Datenfelder dieser Tabellen sind editierbar, so dass Sie darin Ände-
rungen durchführen und zusätzliche Listenelemente einfügen oder Listenelemente
löschen können. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um die dazugehö-
rende Nachschlageliste zu öffnen (s. Abb. 10.4 auf der vorherigen Seite).
“Import Einstellungen“: In diesem Teil der Karteikarte “Extras“ wählen Sie
das Messgerät aus, aus dem Sie Messdaten auslesen möchten und stellen auch die
Schnittstellen-Parameter für das gewählte Messgerät ein.
Dem Eingabefeld “Messmittel“ ist eine Dropdown-Liste hinterlegt, aus der Sie das
gewünschte Messgerät auswählen können. Welche Messgeräte in der Dropdown-
Liste enthalten sind, hängt von den AddIns ab, die Sie installiert haben. Mit Hilfe
der Schaltfläche “Optionen / Schnittstelle“ können Sie einen Dialog öffnen, der
Ihnen die Auswahl einer PC-Schnittstelle erlaubt.
“Drucken“: Die Ergebnisse einer kompletten Prüfung werden übersichtlich in
einem Prüfbericht zusammengefasst. Sie können diesen Prüfbericht direkt ausdru-
cken oder ihn als Seitenansicht auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Dazu stehen
Ihnen die Schaltflächen Drucken und Seitenansicht zur Verfügung.
10.1.12. “Dokumente“
In der Karteikarte “Dokumente“ können Sie zusätzliche Dateien mit Berichten,
Plänen oder Bildern zum Installationsbericht verbinden.
10.2. Messdaten importieren
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie aus einem Messgerät die gespeicherten
Messdaten auslesen möchten:
1. Verbinden Sie das Messgerät über eine geeignete Schnittstelle mit Ihrem
Computer.
2. Beachten Sie die Angaben des Messgeräte-Herstellers bezüglich der Daten-
übertragung per Schnittstelle. Eventuell müssen Sie das Messgerät zuerst in
einen speziellen Modus schalten, bevor Sie die gespeicherten Daten auslesen
können.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Messung importieren . Der Datenspeicher
des Messgeräts wird ausgelesen und die Daten werden übertragen. Je nach
Umfang der Datenmenge kann dieser Vorgang bis zu einer Minute oder län-
ger dauern.
Wenn Probleme auftreten, dann überprüfen Sie bitte zuerst das Verbindungskabel
zwischen Computer und Messgerät. Oft sind an einem der Sub-D-Stecker bzw.
109