Instructions
Table Of Contents
Handbuch 10.1. Der Dialog “Installations-Bericht“
Änderungen durch.
Manchen Feldern ist eine Dropdown-Liste hinterlegt, aus deren Inhalt Sie eine Ein-
tragung auswählen können. Ob einem Eingabefeld eine solche Liste hinterlegt ist,
erkennen Sie daran, dass am rechten Rand des jeweiligen Feldes ein Abwärtspfeil
erscheint, sobald das Feld aktiv ist.
10.1.9. “PA“
In der Karteikarte “PA“ (Potentialausgleich) sehen Sie verschiedene Stellen aufge-
listet, an denen die niederohmige Durchgängigkeit der Potentialausgleichsverbin-
dung überprüft werden muss. Zu jeder Bezeichnung gehört ein Kontrollkästchen,
über dessen Zustand Sie dokumentieren, ob der an der betreffenden Stelle gemes-
sene Wert in Ordnung war. Existiert eine bestimmte Stelle nicht, dann können
Sie das dazugehörige Kontrollkästchen in den Zustand “Neutral“ schalten. Im
Prüfprotokoll erscheint in diesem Fall der Eintrag “Entfällt“.
10.1.10. “Erprobung“
Die Karteikarte mit der Bezeichnung “Erprobung“ besteht aus zwei Bereichen.
Abbildung 10.3.: Der Dialog “Installations-Bericht“, Seite “Erprobung“
Im oberen Bereich befinden sich u.a. Kontrollkästchen, über deren Zustand Sie
107