Instructions
Table Of Contents
10. Installationen prüfen
Mit PROTOKOLLmanager können elektrische Installationen geprüft werden.
Es können Prüfungen nach den Bestimmungen der Berufsgenossenschaften,
speziell die für die Elektrotechnik geltende Unfallverhütungsvorschrift BGV A3
durchgeführt werden.
Der Zentralverband der deutschen Elektrohandwerke e.V. (ZVEH) hat für die
Installationsprüfung einen Übergabebericht und ein Prüfprotokoll vorgeschlagen.
Dieses Protokoll ist die Grundlage der Erstellung von Installationsberichten in
PROTOKOLLmanager.
Das Konzept der Installationsprüfung sieht eine dokumentenorientierte Bearbei-
tung der Daten vor und unterscheidet sich somit von der arbeitsmittelorientierten
Sichtweise bei der Prüfung von Arbeitsmitteln (s. Kap. 7 auf Seite 53). In der
Installationsprüfung füllen Sie über einen Dialog mit Karteikarten direkt den
Bericht über die Übergabe oder Prüfung einer Installation aus. Sie steuern
keine Messgeräte an, sondern importieren die Messdaten, die Sie mit einem
entsprechenden Messgerät vorher durchgeführt haben.
Klicken Sie auf den Menüpunkt Daten im Hauptmenü und wählen Sie im Drop-
down Menü den Menübefehl Installations-Berichte. Damit öffnen Sie die Tabelle
mit allen bisher erstellten Installationsberichten.
10.1. Der Dialog “Installations-Bericht“
Klicken Sie in der Navigationsleiste der Tabelle “Installationsberichte“ auf das
Symbol oder betätigen Sie die Taste Einfg . Der Dialog “Installations-Bericht“
wird mit einem neuen leeren Prüfbericht geöffnet (s. Abb. 10.1 auf der nächsten
Seite). In der Titelleiste ist das Namenskürzel des Kunden in eckige Klammern
gefasst, für dessen Anlage bzw. Elektroinstallation Sie ein Protokoll erstellen
möchten. Der Dialog enthält einige Karteikarten, die im Folgenden erläutert
werden.
10.1.1. “Auftrag“
Die Karteikarte “Auftrag“ ist in vier Bereiche eingeteilt. Diese Bereiche enthalten
Informationen über den Auftraggeber bzw. Auftragnehmer, die zu prüfende An-
lage, die Prüfung selbst und über das Prüfprotokoll (s. Abb. 10.1). Nachfolgend
99