Instructions
Table Of Contents
Handbuch 9.5. Nachträglich Sichtprüfungen hinzufügen
9.5. Nachträglich Sichtprüfungen hinzufügen
Es besteht die Möglichkeit, nachträglich in einen bereits vorhandenen Prüfbericht
Sichtprüfungen einer Prüfvorschrift einzufügen. Dies geht aber nur, wenn der
Prüfbericht nicht als “geschützter Prüfbericht“ gespeichert wurde.
Die Sichtprüfung einer Prüfvorschrift kann wie folgt eingefügt werden:
1. Tabelle “Arbeitsmittel“ öffnen und das Arbeitsmittel auswählen, von dessen
Prüfberichten, einer nachträglich um Sichtprüfungen ergänzt werden soll.
2. In der Tabelle “Arbeitsmittel“ unter dem Menüpunkt Extras den Menübefehl
“VDE 0701-0702 Sichtprüfung/Erprobung“ auswählen. Der gleichnamige Dia-
log öffnet sich. In der Titelleiste des Dialogs ist, in eckige Klammern ein-
geschlossen, die Adresse des Kunden zu sehen, dem das ausgewählte Ar-
beitsmittel gehört und in der Tabelle des Dialoges sind die Prüfberichte zu
dem ausgewählten Arbeitsmittel aufgelistet. Sind keine Prüfberichte vorhan-
den, ist die Schaltfläche Sichtprüfung deaktiviert (die Beschriftung erscheint
grau).
3. Einen Prüfbericht auswählen, in den eine Sichtprüfung eingefügt werden soll.
Dazu kann die Navigationsleiste rechts neben der Schaltfläche Sichtprüfung
benutzt werden.
4. Aus der Auswahlliste links neben der Schaltfläche Sichtprüfung die Prüf-
vorschrift auswählen, deren Sichtprüfungen eingefügt werden sollen und an-
schließend auf die Schaltfläche Sichtprüfung klicken. Der Dialog “Prüfbe-
richt“ wird angezeigt und enthält auf der Karteikarte “Sichtprüfung“ die Ar-
beitsschritte der Sichtprüfung der ausgewählten Prüfvorschrift.
5. Die Sichtprüfung wird nun durch einen Mausklick auf die Schaltfläche Start
gestartet. Wenn der Anwender weiß, dass das Arbeitsmittel alle Prüfschrit-
te bezüglich der ausgewählten Sichtprüfung bestanden hat, kann er sich die
Arbeit sparen, jeden Prüfschritt einzeln mit “OK“ zu bestätigen und statt-
dessen gleich auf die Schaltfläche Alles OK klicken.
6. Falls der Anwender es wünscht, kann er noch einen Ergebniskommentar in
der gleichnamigen Karteikarte hinterlegen.
7. Durch einen Mausklick auf die Schaltfläche OK wird die Sichtprüfung end-
gültig eingefügt.
Die Anzahl der Prüfvorschriften zur Sichtprüfung, die der Anwender nachträglich
einfügen kann, ist nicht auf die beiden standardmäßig in der Auswahlliste
enthaltenen Prüfvorschriften beschränkt. Der Anwender kann Sichtprüfungen
jeder beliebigen Prüfvorschrift aus der Tabelle “Prüfvorschriften“ einfügen, wenn
die Auswahlliste erweitert wird. Dazu muss die Ini-Datei re.ini im Ordner
..\Data\Ini geändert werden.
Die Datei sieht wie folgt aus (Auszug):
93