Instructions
Table Of Contents
Handbuch 9.4. Daten eines Prüfberichts
“PE suchen“: Über die Taste PE suchen kann in Abhängigkeit vom Messgerät
der Schutzleiter am Prüfling gesucht werden.
“Start“: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird der automatische Prüfa-
blauf ausgelöst. Die Beschriftung der Schaltfläche ändert sich in Stop . Wenn Sie
nun diese Schaltfläche anklicken, wird der automatische Prüfablauf angehalten,
wobei die gerade laufende Messung zuerst abgeschlossen wird. Die Beschriftung
wechselt dann wieder auf Start .
“Netz an/aus“: Es gibt Messgeräte, deren Befehlssatz das ferngesteuerte Ein-
und Ausschalten der Netzspannung an der Prüfsteckdose erlauben, an welcher das
zu prüfende Arbeitsmittel angeschlossen ist. Wenn Sie ein Messgerät mit dieser
Eigenschaft verwenden, ist die Schaltfläche Netz an/aus aktiv und Sie können
durch Anklicken der Schaltfläche die Netzspannung an der Prüfsteckdose ein- und
ausschalten.
“Memo“: Wenn zu dem Arbeitsschritt oder zu der damit verknüpften Funktion
ein Memo-Text hinterlegt ist, dann ist diese Schaltfläche aktiv. Klicken Sie auf die
Schaltfläche Memo , um sich den Memo-Text anzeigen zu lassen.
“Bild“: Falls ein Bild zu einem Arbeitsschritt oder der damit verknüpften Funk-
tion in der Datenbank hinterlegt ist, können Sie sich dieses Bild ansehen. Die
Schaltfläche Bild ist in diesem Fall aktiv.
“Dokument“: Falls ein Dokument zu einem Arbeitsschritt oder der damit ver-
knüpften Funktion in der Datenbank hinterlegt ist, können Sie sich dieses Doku-
ment ansehen. Die Schaltfläche Dokument ist in diesem Fall aktiv.
“Graph“: Wenn Sie ein Messgerät verwenden, das eine Dauermessung während
eines Zeitintervalls durchführen kann, zum Beispiel einen Temperaturverlauf auf-
zeichnen, dann wird während des Messvorgangs eine Grafik angezeigt. Wenn die
Messung abgeschlossen ist, legt PROTOKOLLmanager die Grafik in der Datenbank
ab. Sie können sich jederzeit diese Grafik anzeigen lassen, wenn Sie den betreffen-
den Prüfschritt markieren (einfach anklicken, kein Doppelklick) und anschließend
auf die Schaltfläche Graph klicken.
“Bewertung“: Jeder Prüfschritt besteht aus einem Arbeitsschritt, der besagt
was gemessen werden soll und einer Bewertung, die die Grenzwerte festlegt.
PROTOKOLLmanager bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grenzwerte nach Ihren Er-
fordernissen abzuändern. Klicken Sie auf Bewertung um den Dialog “Bewertung“
zu dem entsprechenden Arbeitsschritt zu öffnen. Nehmen Sie die gewünschten
Änderungen der Grenzwerte vor. Diese Änderungen wirken sich nur auf die
gerade laufenden Prüfung aus. Wenn Sie das selbe Arbeitsmittel später erneut
prüfen, sind wieder die alten Grenzwerte vorhanden. Die Schaltfläche Bewertung
ist nur dazu gedacht, in besonderen Fällen einen Grenzwert ausnahmsweise zu
91