Instructions

1. Allgemeines
1.1. Einleitung
PROTOKOLLmanager dient der Datenerfassung und Datenverwaltung, sowie der
Steuerung von Prüfabläufen für die auf Effektivität, technische Kompetenz und
juristische Sicherheit achtende Elektrofachkraft.
Die Bedienung von PROTOKOLLmanager entspricht den üblichen Windows-
Standards und ist daher leicht erlernbar.
Mit PROTOKOLLmanager können Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV)
1
, BGV A3 (früher VBG 4), DIN VDE 0100-T610, DIN VDE 0701,
DIN VDE 0702, DIN VDE 0751 und DIN VDE 0113 durchgeführt werden.
Änderungen von Grenzwerten oder Prüfabläufen in den Normen können sofort
eingearbeitet und angewendet werden. Die Erstellung von eigenen Prüfabläufen
mit angepassten Grenzwerten ist mit PROTOKOLLmanager ebenfalls kein
Geheimnis mehr.
Alle gängigen Messgeräte der marktführenden Hersteller lassen sich mit PROTO-
KOLLmanager auslesen und zum Teil sogar ansteuern. Durch die Verwendung
der AddIn-Technologie können beliebige Messgeräte in PROTOKOLLmanager in
kürzester Zeit eingebunden werden, vorausgesetzt die Arbeitsmittel verfügen über
eine Schnittstelle.
Durch Verwendung eines modernen Datenbankmanagementsystems (DBMS)
können mehrere Mitarbeiter über Netzwerk auf eine gemeinsame Datenbank
zugreifen und gleichzeitig prüfen. Weiterhin ist es möglich, mit verteilten Daten-
banken ohne Netzwerk zu arbeiten.
Umfangreiche und flexible Schnittstellen ermöglichen den Datenaustausch zu al-
len bekannten Facility Management-Programmen und Anwendungen (z.B. AD-
METOS, Mtecs, MT-Data, PS3, PCDoc Win, ...). Alte Datenbestände können
übernommen werden und Prüfergebnisse können mit anderer Software weiterver-
arbeitet werden.
1
gültig ab 3.10.2002, ersetzt die BGV A2
1