Instructions

 PV-ISOTEST 
DE - 5
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 
2.1. EINFÜHRUNG 
Das Messgerät ist dazu vorgesehen, Messungen an PV-Modulen/Strings von 
durchzuführen, um die vom Hersteller erklärten Parameter zu ermittlen und überprüfen zu 
können. Darüber hinaus dient das Gerät zur Isolationsmessung und Niederohmmessung  
an PV Modulen, Strings und PV-Anlagen bis 1500V DC. 
Im allgemeinen ist ein traditionelles Isolationsmessgerät nicht für die Isolationsmessung an 
PV-Anlagen geeignet, aufgrund der Präsenz der von den PV Modulen erzeugten String-
Spannung. Das PV-ISOTEST wurde jedoch so konzipiert, dass es genau unter all diesen 
Bedingung-en arbeitet und in der Lage ist, mit einem einzigen Test automatisch zu 
erkennen, ob die Isolation eines gesamten Strings den Erwartungen entspricht und sogar 
erkennen kann an welchem Pol ein möglicher Isolationsfehler vorliegt. 
2.2. MESSGERÄT-EIGENSCHAFTEN 
Dieses Modell hat ein hintergrund-beleuchtetes Display, interne Kontrasteinstellung und 
eine  HELP-Taste, um dem Anwender eine schnelle und einfache Hilfe während des 
Einsatzes des Messgeräts mit den Anlagen zu geben. Eine Funktion zur automatischen 
Ausschaltung, die eventuell deaktiviert werden kann, schaltet das Gerät nach ungefähr 5 
Minuten Nichtgebrauch aus. 
Messfunktionen: 
  Durchgangstest der Schutzleiter (RPE) 
  Test mit Prüfsstrom > 200mA gemäß den Richtlinien IEC/EN62446, VDE 0413-4, 
IEC/EN61557-4 
  Manuelle Kalibration der Messleitungen 
  Messung des Isolationswiderstands an PV-Modulen/Strings (M) 
  Mit Prüfspannungen 250V, 500V, 1000V und 1500VDC gemäß den Richtlinien 
IEC/EN62446, VDE 0413-2, IEC/EN61557-2 
Folgende Messarten stehen zur Verfügung: 
  DUAL   zwei Isolationsmessungen in automatischer Folge (Riso+) und Riso-) also  
zwischen Pluspol vom String (+) und Erdung sowie zwischen dem Minuspol vom String 
und Erdung. 
  TMR  Isolationsmessung mit einer vom Anwender ausgewählten Zeitdauer zwischen 
dem Minuspol oder Pluspol vom String und der Erdung. 
  GFL-Funktion (Ground Fault Locator) zur Suche & Lokalisierung eines  
Isolationsfehlers an einem PV-String (siehe § 6.3) 
  Messung des PI (Polarisationsindex) und DAR (Dielektrisches Absorpitons-
verhältnis) an PV-Modulen/Strings siehe § 6.2.2) 
  Multimeter DMM-Funktion:  
Die DMM-Funktion (Multimeter) ermöglicht die sofortige Anzeige der DC- und RMS-
Spannungen (daher auch unter Berücksichtigung eventueller AC-Komponenten) 
zwischen den Stringpolen und PE 










