Data Sheet

› VA508
Transportkoffer
› Bedienungsanleitung› C100EV
Signalanschlusskabel an
das Mastergerät
› Bedienungsanleitung
Funktionen
Simulation des angeschlossenen Kabeltyps (PP): Nicht angeschlossen, 13A, 20A, 32A, 63A
Simulation des Fahrzeugstatus (CP)
Status Beschreibung
A Kein Fahrzeug angeschlossen
B Fahrzeug angeschlossen, nicht ladebereit
C Fahrzeug angeschlossen, bereit zum Laden, Belüftung nicht angefordert
D Fahrzeug angeschlossen, bereit zum Laden, Belüftung gefordert
Simulation unterbrochener Schutzleiter (Fehler PE)
Simulation Kurzschluss zwischen CP und PE (Fehler E)
Messleitungen
Spannung: L1-L2-L3-N-PE: Max 415V 50/60Hz, CAT III 300V
Externer Lastanschluss: L-N-PE: 240V 50/60Hz, CAT III 300V, max. 10A
CP-Signal: Kommunikationsprotokoll PWM 12V
Allgemeine Merkmale:
Zustände A, B, C – Lademodus 2 und 3 - Stecker IEC 62196-2 Typ 2
Stecker IEC 62196 für Typ 1 und Typ 3 auf Anfrage
Eingangsspannung: Max 415V~ Phase-Phase, CAT III 300V, (50Hz, 60Hz) +/-5%
Externer Lastausgangsschutz: Sicherung FF 10A/250V, 5x20mm
CE-Richtlinie: Niederspannungsrichtlinie LVD 2014/35/EU
Sicherheit:
IEC EN 61010-1
Richtlinien:
IEC EN 61851-1, IEC EN 60364-7-722
Betriebstemperaturbereich:
0°C bei 40°C
Luftfeuchtigkeit:
<80%RH
Verschmutzungsgrad: 2
Messkategorie: CAT III 300V
Maximale Betriebshöhe: 2000m
Doppelte Isolierung
Spezifi kationen
Lieferumfang
Anschlussschema für Status A im Prüfablauf EVSE Verriegelungstest im Prüfablauf EVSE Anzeige Endergebnis im Prüfablauf EVSE
Das Combi G3 bietet in der Funktion EVSE einen automatisierten Prüfablauf an, z.B: