Instructions
Familie Gx
DE - 95
4. Berühren Sie das Feld “mm2” und, mit Hilfe der
numerischen Tastatur, stellen Sie ein und bestätigen
Sie den Querschnitt des einzelnen Leiters unter den
Werten frei frei wählbar. Berühren Sie das Feld “ ”
und, mit Hilfe der numerischen Tastatur, stellen Sie ein
und bestätigen Sie die eventuelle Anzahl von parallel-
geschalteten Kabeln. Falls der Kreis aus einem
einzelnen Leiter besteht, stellen Sie “1” ein. Bewegen
Sie den Kursor der linken Leiste und wählen Sie den
Leitertyp aus. Es stehen die Optionen Cu (Kupfer) und
Al (Aluminium) zur Verfügung. Bewegen Sie den
Kursor der rechten Leiste und wählen Sie den Typ der
Kabelisolierung unter: PVC, Rub/Butil (Gummi /
Butylgummi) und EPR/XLPE (Ethyl-Propyl-Gummi /
Cross-linked Polyethylen) aus. Bestätigen Sie die
Einstellung und kehren Sie zum Anfangsbildschirm der
Messung zurück
5. Verbinden Sie die grüne, blaue, und schwarze Messleitung des Schukosteckers mit den
relevanten Eingangsbuchsen B3, B4 und B1 des Messgerätes. Alternativ können Sie
auch die einzelnen Messleitungen mit den Krokodilklemmen verwenden. Weiterhin ist es
möglich die Prüfspitze mit Start/Stop Taste zu verwenden und diese in den mehrpoligen
Steckplatz zu stecken (B1). Verbinden Sie den Schukostecker, die Krokodilklemmen und
die Prüfspitze mit dem Versorgungsnetz gemäß Abb. 12, Abb. 13, Abb. 14, Abb. 15 und
Abb. 16
6. Beachten Sie die korrekten Spannungswerte zwischen
L-N und L-PE wie im Bildschirm an der Seite angezeigt.