Instructions

Familie Gx
DE - 73
6.7. ERDE: ERDWIDERSTANDSMESSUNG
Das Messgerät MACROTESTG3 (oder COMBIG3 nit Funktion ERDE aktivierte) ermöglicht
es, den Erdungswiderstand von einer Installation wie folgt zu messen:
Erdungswiderstandsmessung mit zwei oder drei Erdspiessen mit der Volt-Ampere-
Methode
Messung des spezifischen Erdwiderstandes () mit vier Erdspiessen mit der Wenner-
Methode
Erdungsmessung von Einzelerdern „ohne Auftrennen“ mit Verwendung der optionalen
Stromzange T2100.
6.7.1. Erdwiderstandsmessung und Messung des Erdwiderstandes
Die Messung wird in Übereinstimmung mit den Normen IEC 781, VDE 0413-5,
IEC/EN61557-5 durchgeführt.
WARNUNG
Das Gerät kann für Spannungs- und Stromstärkemessungen an Anlagen
mit CAT IV 300V an Erde und von maximal 415 V zwischen den
Eingängen verwendet werden. Das Gerät darf nicht an Installationen
angeschlossen werden, deren Spannungen die in diesem Handbuch
genannten Grenzwerte übersteigen. Das Überschreiten der Grenzwerte
könnte einen elektrischen Schock verursachen und das Messgerät
beschädigen.
Verbinden Sie die Messkabel mit dem Gerät und den Krokodilklemmen
immer mit vom System abgetrenntem Zubehör.
Beachten Sie immer die Berührungszone der Klemmen (siehe § 4.2).
Sollten die zum Lieferumfang gehörigen Messleitungen für die
Messaufgabe nicht lang genug sein, können Sie diese verlängern, dabei
sind die Angaben.
Abb. 28: 3-Punkt Erdungsmessung