Instructions
Familie Gx
DE - 52
5. Bewegen Sie den Kursor auf der Leiste und wählen Sie
die Auslösezeit der Sicherung/Schutzschalters
zwischen: 0.1s, 0.2s, 0.4s, 1s, 5s. Bestätigen Sie die
Einstellung und kehren Sie zum Anfangsbildschirm der
Messung zurück. Berühren Sie das „k Isc“ vierte Icon
um den Berechnungskoeffizienten für den
Kurzschlussstrom Isc auszuwählen. Die folgende
Ansicht erscheint auf Ihrem Display
6.
Berühren Sie dieses Icon um den angezeigten Wert
auf Null zu setzen, verwenden Sie die virtuelle Tastatur
um den Berechnungskoeffizienten des
Kurzschlussstromes Isc innerhalb der erlaubten Werte
einzustellen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie
zurück in den Messbildschirm wechseln. Der folgende
Bildschirm erscheint im Display
7. Trennen Sie, wenn möglich, alle dem Messpunkt
nachgelagerten Verbraucher ab, denn deren Impedanz
kann die Testergebnisse verfälschen. Führen Sie die
vorherige Kalibrierung der Messleitungen wie in § 6.4.2
beschrieben durch Verbinden Sie den Schukostecker,
die Krokodilklemmen oder den Tastkopf mit der
elektrischen Anlage entsprechend Abb. 18, Abb. 19,
Abb. 20 und Abb. 22 in der nächsten möglichen
Zeitpunkt der Schutzeinrichtung. Achten Sie auf das
Vorhandensein von korrekten Spannungswerten
zwischen L-L und L-PE entsprechend der Auswahl der
Anfangsphase (siehe § 5.1.4), wie im hier
nebenstehenden Bildschirm angezeigt.
8. Drücken Sie die GO/STOP Taste für ein paar
Sekunden am Messgerät oder die START Taste am
Tastkopf. Trennen Sie während dieser gesamten
Phase das Gerät nicht von dem zu testenden System.
Bei positivem Ergebnis (der voraussichtliche minimale
Kurzschlussstrom wird von der Schutzeinrichtung in der
ausgewählten Zeit unterbrochen) zeigt das Gerät die
hier nebenstehende Bildschirmseite an. Drücken Sie
die SAVE Taste oder berühren Sie das Symbol
zum Speichern des Messwertes (siehe § 7.1).
9. Bei negativem Ergebnis (der voraussichtliche minimale
Kurzschlussstrom wird von der Schutzeinrichtung in der
ausgewählten Zeit NICHT unterbrochen) zeigt das
Gerät die hier nebenstehende Bildschirmseite an. Bei
Anzeige eines Messergebnisses in rot ist immer
besondere Achtung erforderlich! Drücken Sie die SAVE
Taste oder berühren Sie das Symbol zum
Speichern des Messwertes (siehe § 7.1).