DEUTSCH Bedienungsanleitung Copyright HT ITALIA 2016 Ausführung DE 1.
HT3300 Inhalt: 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN ............................................... 2 1.1. Vorbereitende Instruktionen .............................................................................................. 2 1.2. Während des Gebrauchs .................................................................................................. 3 1.3. Nach dem Gebrauch ......................................................................................................... 3 2. 3.
HT3300 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Geräts müssen Sie den Verfahren folgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Notizen lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
HT3300 1.2. WÄHREND DES GEBRAUCHS Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig: WARNUNG Drücken Sie die Trigger Taste nie, wenn das Symbol auf der Anzeige vorhanden ist und das Gerät in die Augen ausgerichtet ist. Das Gerät gibt einen Laserpointer aus. Hat der zu messende Gegenstand eine reflektierende oder glatte Oberfläche, so stellen Sie sicher, dass der Strahl nicht in die Augen reflektiert wird. Niemals den Laserpointer auf oder in brennbare Gase richten.
HT3300 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Gerät HT3300 hat die folgenden Eigenschaften: Infrarot Temperatur-Messung -50 °C bis 380°C (716°F) Eingebauter Doppel-Laser-Pointer Automatischer Leseblock (HOLD) Auto Power OFF Verhältnis Abstand / Messfeldfläche D:S = 12:1 Messungen in °C/°F LCD mit Hintergrundbeleuchtung MAX, MIN Aufzeichnungsfunktion Einstellung der oberen (HIGH) und unteren (LOW) Alarmgrenze Modernes und kompaktes Design 3. VORBEREITUNG ZUM GEBRAUCH 3.1.
HT3300 4. NOMENKLATUR 4.1. BESCHREIBUNG DES GERÄTS LEGENDE: 1. LCD Display 2. MAX/MIN Taste 3. °C/°F/ Taste 4. Taste 5. Batteriefachdeckel 6. Trigger Taste T 7. Alarm Abb. 1: Beschreibung der Front und der Seite LEGENDE: 1. Doppel-Laser-Pointer 2. IR-Sensor Abb.
HT3300 4.2. BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AUF DER ANZEIGE LEGENDE: 1. Aktive Messung 2. HOLD Funktion 3. Aktivierter Laserpointer 4. Aktivierte HIGH und LOW Alarmgrenzen 5. Batterieanzeige 6. °C/°F Anzeige 7. MAX / MIN Wertanzeige 8. Aktivierte MAX und MIN Funktion 9. Temperaturanzeige Abb. 3: Beschreibung der LCD-Anzeige 4.3. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN 4.3.1. Trigger Taste T Die Trigger Taste T (siehe Abb.
HT3300 5. BETRIEBSANLEITUNGEN 5.1. TEMPERATURMESSUNG 1. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Trigger T Taste drücken. 2. Drücken Sie die Taste um den Doppel-Laser-Pointer zu aktivieren / deaktivieren (siehe § 4.3.2) 3. Drücken Sie die °C/°F/ Taste um den akustischen Summer / Alarm in der MAX oder MIN Funktion zu aktivieren / deaktivieren (siehe § 4.3.3) 4. Drücken und halten Sie die Trigger T Taste um die Messung zu starten. Richten Sie den Laserpunkt in die Richtung des zu messenden Objektes.
HT3300 6. WARTUNG 6.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Das Gerät, das Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Überschreiten Sie niemals die technischen Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung bei der Messung oder bei der Lagerung, um mögliche Beschädigungen oder Gefahren zu vermeiden. 2. Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit hohem Luftfeuchtigkeitspegel oder hohen Temperaturen. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus. 3. Schalten Sie immer das Gerät nach Gebrauch wieder aus.
HT3300 7. TECHNISCHE DATEN Genauigkeit angegeben als [±(%Ablg.) oder ±Grad] TEMPERATURMESSUNG (Autorange) Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit °C -50°C 20°C 20°C 380°C 0.1°C ±2.5°C ±(1% Messwert. + 1°C) 0.1°F ±4.5°C ±(1% Messwert + 1.8°F) °F <150ms -58°F 68°F 68°F 716°F Spektrum-Antwort: Ablesung: D/S Verhältnis: IR Sensor: Laserpointer: Außerhalb des Bereichs: 8 14m ±1°C / ±1.
HT3300 8. SERVICE 8.1. GARANTIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.