Instructions
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren
- 2 Allgemeine Beschreibung
- 3 Vorbereitung zum Gebrauch
- 4 Nomenklatur
- 5 Anweisungen zum Gebrauch
- 6 Verwendung der THTLink Software
- 7 Wartung und Pflege
- 8 Technische Daten
- 9 Service

THT45
DE - 31
7 WARTUNG UND PFLEGE
7.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1. Das Gerät, das Sie gekauft haben, ist ein Präzisionsinstrument. Überschreiten Sie
niemals die technischen Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung bei der Messung
oder bei der Lagerung, um mögliche Beschädigungen oder Gefahren zu vermeiden.
2. Verwenden Sie dieses Messgerät nicht unter ungünstigen Bedingungen wie hoher
Temperatur oder Feuchtigkeit. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus.
3. Schalten Sie immer das Gerät nach Gebrauch wieder aus. Falls das Gerät für eine
längere Zeit nicht benutzt werden soll, entfernen Sie die Batterie, um Flüssigkeitslecks
zu vermeiden, die die innere Schaltkreise des Gerätes beschädigen könnten.
7.2 WIEDERAUFLADUNG DER INTERNEN BATTERIE
Das Gerät wird durch eine wiederaufladbare Li-ION Batterie betrieben. Mit dem Symbol
“ ” im Display ist es notwendig, die Batterie wiederaufzuladen.
WARNUNG
• Batterien dürfen nicht während der Wiederaufladung vom Gerät entfernt
werden·
•
Laden Sie die Batterie bei Umgebungstemperatur, oder auf jeden Fall im
Bereich zwischen 0°C und 50°C (32°F und 122°F), wieder auf.
• Beim ersten Gebrauch des Geräts, laden Sie die Batterie für mindestens 6
Stunden.
1. Schließen Sie das mitgelieferte Batterieladegerät ans AC Stromnetz an und den DC
Ausgang an den Eingang des Geräts (siehe Abb. 3 – Teil 16). Prüfen Sie, dass sich die
grüne LED der Wiederaufladung der Batterie (siehe Abb. 3 – Teil 15) ständig
einschaltet.
2. Mit eingeschaltetem Gerät zeigt der Anzeiger des Batterieladezustandes in
Reihenfolge die folgenden Symbole “ ” “” “ ” “” “ ” “” “ ” an. Mit
Symbol “ ” auf dem Display und abgetrenntem Batterieladegerät ist die
Wiederaufladung der Batterie beendet.
3. Mit ausgeschaltetem Gerät ist die Batteriewiederaufladung beendet, wenn sich die
grüne LED ausschaltet.
4. Trennen Sie das Batterieladegerät vom Gerät und vom Stromnetz ab.
7.3 REINIGUNG DES GERÄTS
Zum Reinigen des Gerätes kann ein weiches trockenes Tuch verwendet werden.
Benutzen Sie keine feuchten Tücher, Lösungsmittel oder Wasser, usw.
7.4 LEBENSENDE
ACHTUNG: Das Symbol auf dem Gerät ze
igt, dass die Gerätschaft, seine
Zubehörteile und die Batterien getrennt gesammelt und korrekt entsorgt werden
müssen.