Instructions

HT63
DE - 8
4.2.5. MODE Taste
Das Drücken der MODE Taste ermöglicht die Auswahl einer doppelten Funktion beim
Funktionswahlschalter. Insbesondere, er ist aktiv in Stellung CAP zur Auswahl der
Messungen Diodenprüfung, Durchgangstest, Kapazität- und Widerstandsmessung, in
Stellung °C°F zur Auswahl der Temperaturmessung in °C oder °F, V Hz%, mV
LoZV (siehe § 4.2.7 ) und in Stellung mA , A und zur Auswahl der AC, DC oder
AC+DC (siehe § 4.2.8) Messungen. In Stellung V Hz%, drücken Sie die MODE Taste zur
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion , die die Ablesung der AC Spannung mit einem
Tiefpassfilter ermöglicht, der die Störungen auf dem Signal einschränkt. In dieser
Bedingung schaltet das Gerät den Manuellen Betriebsmodus ein.
4.2.6. HIRES/ Taste
Drücken der HIRES/ Taste aktivieren Sie den Betriebsmodus mit hoher Auflösung des
Gerätes. Die Meldung
HiRes erscheint im Display. In dieser Bedingung arbeitet die
Anzeige mit 4½ Ziffern (60000 Punkten) für eine bessere Auflösung in der Ablesung der
Messwerte. Diese Funktion ist nicht aktiv in Stellungen °C°F und CAP. Drücken Sie die
HIRES/
Taste noch einmal, um wieder zur Standardanzeige mit 3½ Ziffern (6000
Punkten) zurück zu kehren. Drücken und halten Sie die HIRES/ Taste zur
Aktivierung/Deaktivierung der Hintergrundbeleuchtung der Anzeige. Diese Funktion ist
aktiv mit jeder Stellung des Funktionswahlschalters und Deaktivierung sich automatisch
nach 10s.
4.2.7. LoZ Funktion
Dieser Modus erlaubt es, die AC-Spannung Messung durchzuführen mit einer niedrigen
Eingangsimpedanz in Weg in die falschen Messwert durch Spannung in kapazitiven
gekoppelt streunende vermeiden.
WARNUNG
Einsetzen des Gerätes zwischen Phase und Schutzleiter, kann der
Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen werden Auslösung während des Tests.
Um in RCD geschützten Kreisen eine Auslösung des RDC beim Messen
der Spannung gegen PE zu verhindern gehen Sie wie folgt vor. Messen Sie
zunächst für min. 5sec die Spannung zwischen Phase und N und
anschliesend die Spannung zwischen Phase und PE
4.2.8. AC+DC Funktion
Das Gerät ist in der Lage, eventuell vorhandene Gleichspannungsanteile bei
Wechselspannungsgrößen oder DC Strom zu ermitteln. Nützlich z.B. bei der Messung von
nicht linearen Lasten (z.B. von Schweißmaschinen, elektrischen Öfen, usw.).
4.2.9. LEAD Meldung
Vom Gerät ausschalten (OFF) , in den 10A
, µA , mA und -Positionen ein kurzer
Ton ausgegeben wird und eine "LEAD" Meldung wird für eine Weile um anzuzeigen eine
Beratung der Verwendung von Messleitungen für die Strommessungen.
4.2.10. Deaktivierung der Auto Power Off Funktion
Um die internen Batterien nicht unnötig zu belasten, schaltet sich das Gerät ca. 15
Minuten nach der letzten Funktionswahl automatisch aus. Zur Deaktivierung der
automatischen Ausschaltung, gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie das Gerät aus (OFF).
Drücken und halten Sie die MODE Taste und schalten Sie das Gerät durch Drehen des
Funktionswahlschalters ein. Die Meldung 1OFFerscheint auf dem Display.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein, um die Funktion wieder zu aktivieren.