User manual

MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 3
1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN
Die Modelle der Famille Gx (MACROTESTG3, COMBIG2 und COMBIG3) entsprechen den
Sicherheitsnormen IEC/EN61557 und IEC/EN61010 für elektronische Messgeräte Achten Sie bei
Messungen mit äußerster Sorgfalt auf folgende Bedingungen
:
Messen Sie keine Spannungen oder Ströme in feuchter oder nasser Umgebung.
Benutzen Sie das Messgerät nicht in Umgebungen mit explosivem oder brennbarem
Gas oder Material, Dampf oder Staub.
Berühren Sie den zu messenden Stromkreis nicht, wenn Sie keine Messung
durchführen.
Berühren Sie keine blanken Metallteile, unbenutzten Messanschlüsse, Schaltungen,
usw.
Führen Sie keine Messungen aus, wenn Sie Unregelmäßigkeiten wie Deformationen,
Bruchstellen, austretende Substanzen, Display ohne Anzeige usw. am Messgerät
feststellen.
Seien Sie wegen der Gefahr von Stromschlägen bei Spannungsmessungen über 25 V
in besonderen Umgebungen (Landwirtschaft, Schwimmbäder...) und über 50 V in
normalen Umgebungen besonders aufmerksam.
Benutzen Sie nur Original HT Zubehör.
In diesem Handbuch werden folgende Symbole verwendet:
Achtung: Beachten Sie die in diesem Handbuch gegebenen Anweisungen;
unsachgemäßer Gebrauch kann das Messgerät bzw. seine Teile beschädigen
oder dessen Anwender gefährden.
Gefahr Hochspannung: Risiko eines elektrischen Schlages.
Doppelte Isolation
Wechselspannung oder -strom
Gleichspannung oder -strom
Erdung
Das Symbol zeigt, dass das Messgerät nicht an Systemen mit Phase-Phase
Nennspannung höher als 415V angeschlossen werden darf.