User manual
MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 43
3. Bewegen Sie den Kursor der Leiste und wählen Sie
den Schutztyp aus (Schmelzsicherung Typ gG oder aM
oder Leistungsschutzschalter mit Charakteristik B, C,
K, oder D).
Berühren Sie das Feld “In”. Der folgende Bildschirm
erscheint im Display:
4.
Berühren Sie das Symbol zur Nullstellung des
Wertes im In Feld und stellen Sie den Wert des
Nominalstroms des LS-Schutzschalters innerhalb des
vom Gerät erlaubten Intervalls mit der virtuellen
Tastatur ein.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung auf dem
Instrument:
MCB Strom (B-Kurve) wählbar::
6,10,13,15,16,20,25,32,40,50,63A
MCB Strom (C, K Kurve) wählbar:
0.5,1,1.6,2,4,6,10,13,15,16,20,25,32,40,50,63A
MCB Strom (D-Kurve) wählbar::
0.5,1,1.6,2,4,6,10,13,15,16,20,25,32A
Nominal Strom Sicherung für Betrieibsklasse gG
(trägflink) wählbar:
2, 4, 6, 8, 10, 12, 13, 16, 20, 25, 32, 40, 50, 63, 80,
100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500, 630, 800,
1000,1250A
Nominal Strom Sicherung Bertriebsklasse aM
wählbar:: 2, 4, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 25, 32, 40, 50,
63, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 315, 400, 500,
630A
Bestätigen Sie die Auswahl und kehren Sie zum
vorherigen Bildschirm zurück.
Berühren Sie das Symbol rechts unten um den Typ,
(Querschnitt, Material des Leitermantels (Isolation) des
Kabels der zu testenden Leitung einzustellen. Der
folgende Bildschirm erscheint im Display: