User manual
MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 42
6.4.4. I2t Test ( mangnetische Abschaltung)
WARNUNG
Die Prüfung des Leitungsschutzschalters gegen die magnetischen oder
thermischen Effekte eines Kurzschlusses wird unter den folgenden
Voraussetzungen durchgeführt:
- Kenlininien MCB in Einklang mit IEC / EN 60898-1;
- Umgebungstemperatur 25°C
- Einzelpolkabel (keine parallel-geschalteten Kabel);
- Vorhandensein von externer Isolierung (kein offen liegender Leiter);
- Keine Oberwellen;
- Kurzschluss am Anfang oder am Ende der Leitung bei Abwesenheit von
einem Schutz gegen Überlastungen;
- Nicht im Boden vergrabenes Kabel.
Die vom Gerät durchgeführte Prüfung ersetzt in KEINEM Fall die
Projektberechnungen.
1. Wählen Sie die Optionen “TN”, “TT” oder “IT”, “25 oder
50V”, “50Hz oder 60Hz” und die Bezugsspannung in
den allgemeinen Einstellungen des Gerätes aus (siehe
§ 5.1.3).
Berühren Sie das Symbol . Der hier
nebenstehende Bildschirm erscheint im Display.
Berühren Sie das Symbol unten. Der folgende
Bildschirm erscheint im Display:
2. Bewegen Sie den Kursor der linken Leiste und wählen
Sie das Symbol aus zur Ausführung der Messung mit
dem Gerät alleine, oder wählen Sie das Symbol
aus, zur Ausführung der Messung mit dem Gerät +
optionalem Zubehörteil IMP57 (siehe § 6.4.9).
Bewegen Sie den Kursor der mittleren Leiste und
wählen Sie unter den Optionen “L-L”, “L-N” oder “L-PE”
(nur TN Systeme) aus.
Bewegen Sie den Kursor der rechten Leiste und
wählen Sie die Option “I
2
t” aus.
Berühren Sie das Symbol unten in der Mitte, um den
Schutztyp und seinen Nominalstrom einzustellen. Der
folgende Bildschirm erscheint im Display: