User manual
MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 31
6.3.5. RCD-Test mit externem Summenstromwandler
Das Gerät ermöglicht die Messung der Auslösezeit und -strom an RCD mit externen
Summenstromwandler mit Strom bis 10A (mit optionalem Zubehörteil RCDX10)
1. Schließen Sie das Gerät und das optionale Zubehörteil RCDX10 an der Installation,
in Einklang mit Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.. Achten
Sie auf die Verbindung der Kabel “1” und “2” des Zubehörteils RCDX10 und auf die
Richtung des Stroms, die vom Pfeil am Gerät angegeben ist. Sie können auch die
externe Prüfspitze PR400 benutzen, indem Sie dessen mehrpoligen Steckverbinder
in die Eingangsbuchse B1 einführen
2. Drücken Sie die GO/STOP Taste am Messgerät oder die START Taste am
Tastkopf. Das Gerät beginnt mit der Ausführung des Messvorgangs.
Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint
im Display, wo das Symbol der Sanduhr die
Ausführung des Tests angibt
3. Ist der Testvorgang beendet und ist der gemessene
Auslösestrom kleiner oder gleich der eingestellten
Grenze zeigt das Gerät das Symbol um anzugeben
dass der Test ein positives Ergebnis hatte, und ein
Bildschirm ähnlich dem hier nebenstehenden erscheint
im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren
Sie das Symbol zum Speichern des Messwertes
4. Ist der Testvorgang beendet und ist der gemessene
Auslösestrom größer als der eingestellte Grenzwert
zeigt das Gerät das Symbol um anzugeben
dass der Test ein negatives Ergebnis hatte, und ein
Bildschirm ähnlich dem hier nebenstehenden erscheint
im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren
Sie das Symbol zum Speichern des Messwertes