User manual

MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 28
6.3.2. Modus x½, x1, x2, x5
7. Drücken Sie die GO/STOP Taste am Messgerät oder
die START Taste am Tastkopf. Das Gerät beginnt mit
der Ausführung des Messvorgangs.
Der hier nebenstehende Bildschirm (bezüglich des
Faktors x1) erscheint im Display, wo das Symbol der
Sanduhr die Ausführung des Tests angibt.
8. Ist der Testvorgang mit Faktor x1/2, x1, x2 oder x5
beendet und stimmt die Auslösezeit mit den
Grenzwerten überein, zeigt das Gerät das Symbol
um anzugeben, dass der Test ein positives Ergebnis
hatte, und ein Bildschirm ähnlich dem hier
nebenstehenden erscheint im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
9. Ist der Testvorgang mit beendet und stimmt die
Auslösezeit nicht mit den Grenzwerten überein, zeigt
das Gerät das Symbol um anzugeben, dass der
Test ein negatives Ergebnis hatte, und ein Bildschirm
ähnlich dem hier nebenstehenden erscheint im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
10 Ist der Testvorgang mit Faktor x2 beendet und stimmt
die Auslösezeit mit den Grenzwerten überein, zeigt das
Gerät das Symbol um anzugeben, dass der Test
ein positives Ergebnis hatte, und ein Bildschirm ähnlich
dem hier nebenstehenden erscheint im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).
11 Ist der Testvorgang mit Faktor x5 beendet und stimmt
die Auslösezeit mit den Grenzwerten überein, zeigt das
Gerät das Symbol um anzugeben, dass der Test
ein positives Ergebnis hatte, und ein Bildschirm ähnlich
dem hier nebenstehenden erscheint im Display.
Drücken Sie die SAVE Taste oder berühren Sie das
Symbol zum Speichern des Messwertes (siehe §
7.1).