User manual

MACROTESTG3 - COMBIG2 -COMBIG3
DE - 20
4.
Berühren Sie das Symbol “Rxx” zur Einstellung des
minimalen Grenzwertes des IsolationsWiderstandes,
den das Gerät mit dem gemessenen Wert vergleicht.
Der hier nebenstehende Bildschirm erscheint im
Display.
Berühren Sie das Symbol zur Nullstellung des
Werts im Feld “R”. Stellen Sie den Wert zwischen
0.01M und 999M mit der virtuellen Tastatur ein.
Bestätigen Sie die Einstellung und kehren Sie zum
Anfangsbildschirm der Messung zurück. Achten Sie auf
das Vorhandensein des eingestellten Grenzwertes.
5. Berühren Sie das Symbol “xxxxV” zur Einstellung der
DC Testspannung bei der Messung des
Isolationswiderstandes. Der hier nebenstehende
Bildschirm erscheint im Display.
Bewegen Sie den Kursor der Leiste auf den
gewünschten Wert der Testspannung. Wählen Sie
zwischen 50, 100, 250, 500 oder 1000V DC aus.
Bestätigen Sie die Einstellung und kehren Sie zum
Anfangsbildschirm der Messung zurück. Achten Sie auf
das Vorhandensein des eingestellten Grenzwertes.
WARNUNG
Trennen Sie vom Gerät alle anderen Kabel ab, die zur Messung nicht
unbedingt notwendig sind. Insbesondere überprüfen Sie, dass kein Kabel
am Eingang In1 angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich vor Anschluss der Messkabel, dass die Enden der
zu testenden Leiter spannungsfrei sind.
6. Verbinden Sie die Krokodilklemmen und/oder die Messkabel und/oder den Tastkopf
mit den Enden der zu testenden Leiter wie in Abb. 8 und Abb. 9.gezeigt
7. Drücken Sie die GO/STOP Taste am Messgerät oder die START Taste am Tastkopf.
Das Gerät beginnt mit der Ausführung des Messvorganges.
WARNUNG
Trennen Sie während dieser gesamten Phase das Gerät nicht von dem zu
testenden Leiter. Durch im System vorhandene Streukapazitäten kann der
gesamte Stromkreis noch mit einer gefährlich hohen Spannung aufgeladen
bleiben.
8. Unabhängig vom gewählten Messmodus legt das Gerät am Ende jedes Testvorgangs an
die Ausgangsbuchsen einen Widerstand an, um die im Stromkreis vorhandenen
Streukapazitäten abzubauen bzw. zu entladen.
9.
Bei aktiviertem Modus drücken Sie nochmals die GO/STOP Taste am Messgerät
oder die START Taste am Tastkopf, um den Test vor Ablauf der eingestellten Zeit zu
beenden.