Instructions

HT Instruments PQA820
-8-
1.3. WÄHREND DES GEBRAUCHS
Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig:
WARNUNG
Das Nichtbefolgen der Warnungen und/oder der Gebrauchsanweisungen
kann das Gerät und/oder seine Bestandteile beschädigen und eine Gefahr
für den Benutzer darstellen.
Berühren Sie nie einen unbenutzten Anschluss, wenn das Messgerät mit dem
Schaltkreis verbunden ist.
Bei der Strommessung kann jeder andere Strom in der Nähe der Zange die
Genauigkeit der Messung beeinträchtigen.
Setzen Sie, wenn Sie Strom messen, den Leiter mögllichst immer ins Zentrum der
Zangenöffnung, damit Sie eine genauere Ablesung der Messwerte erhalten.
1.4. NACH DEM GEBRAUCH
Wenn die Messungen abgeschlossen sind, schalten Sie das Gerät mit der Taste
ON/OFF aus.
Wenn Sie das Gerät r eine lange Zeit nicht benutzen werden, folgen Sie den
Angaben zur Lagerung, die im § 3.4 enthalten sind.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
2.1. EINFÜHRUNG
Die Verwendung des PQA820 ermöglicht einen völlig neuen Ansatz zur Messung und
Erfassung elektrischer Parameter für die Netz- und Leistungsanalyse von 1 und 3-
phasigen Systemen.
2.2. MESSGERÄT EIGENSCHAFTEN
Dieses Messgerät bietet folgende Leistungsmerkmale:
Die Echtzeit-Anzeige der Werte der elektrischen Parameter von ein- oder
dreiphasigen Systemen mit oder ohne Neutralleiter und der Oberwellenanalyse der
Spannungen und der Ströme.
Die Aufzeichnung (durch entsprechende Einstellung) der Echt-Effektivwerte von
Spannungen, Strömen, zugehörige Oberschwingungen, Wirkleistungen,
Blindleistungen und Scheinleistungen, Leistungsfaktoren und cosφ, Wirk-, Blind- und
Scheinenergie, Spannungsanomalien mit einer Auflösung von 10ms. Die
gespeicherten Daten können analysiert werden, wenn sie auf einem PC oder
Tablet bzw. Ipad übertragen werden.