Instructions
29
Aktivieren/Deaktivieren des R(t)-Diagramms und
Einstellen der Parameter für das R(t)-Diagramm in der
Funktion Diagnostic Test (Diagnoseprüfung):
- Drücken Sie die Taste SELECT; das Einstellmenü
erscheint im Display, siehe Abb. 19.
- Wählen Sie mit den Tasten und den einzustellenden
Parameter Graph R(t).
- Aktivieren/deaktivieren Sie Graph R(t) mit den Tasten
und .
- Drücken Sie die Taste SELECT, um die Parameter für
Graph R(t) einzustellen, siehe Abb. 20. Drücken Sie die
Taste ESC, um zum Grund-Einstellmenü der Funktion
Diagnostic Test (Diagnoseprüfung) zurückzukehren.
- Beenden Sie die Einstellungen durch Drücken der Taste
ESC oder der START/STOP-Taste (um die Messung
direkt laufen zu lassen). Die zuletzt angezeigten
Einstellungen werden gespeichert.
Abb. 19. Einstellmenü für
die Messung bei der
Diagnoseprüfung
Abb. 20. Einstellmenü für das R(t)-Diagramm
Anmerkungen:
- Die Zeitdauer des R(t)-Diagramms ist gleich dem Wert von Timer 3.
- Der Timerwert könnte sehr groß sein (bis zu 30 Minuten); daher wird bei der
Ausgabe des R(t)-Diagramms auf das Display ein spezieller Algorithmus zur
automatischen Skalierung benutzt.
- Die Cursors des R(t)-Diagramms können mit der Taste aktiviert werden.
- Die Cursors des R(t)-Diagramms können mit den Tasten und verschoben
werden.
Warnung!
Zu Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie das Kapitel Warnungen!
5.7. Stufenspannungsprüfung des
Isolationswiderstands
Mit der Wahl der Funktion STEP VOLTAGE (Stufenspannung) werden die folgenden
Zustände angezeigt (Anfangszustand und Zustand mit Ergebnissen nach Abschluss der
Messung). Abb. 21 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm deaktiviert ist.
HT7052