Instructions
27
FCVU
mAIdis
DD
.
min1
,
mit
Idis 1min...... Entladestrom, gemessen 1 min nach der regulären Entladung
U ................. Prüfspannung
C ................. Kapazität des Prüflings.
Messverfahren:
- Wählen Sie im HAUPTMENÜ die Funktion DIAGNOSTIC TEST.
- Schließen Sie die Messleitungen an das Instrument und den Prüfling an.
- Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Messung zu starten.
- Warten Sie, bis der Timer abläuft; das Ergebnis wird angezeigt.
- Warten Sie, bis sich der Prüfling entladen hat.
- Das Ergebnis kann optional durch zweimaliges Drücken der Taste MEM gespeichert
werden, siehe Kapitel 6.1: Speichern, Laden und Löschen.
Legende der angezeigten Symbole:
DIAGNOSTIC TEST
Bezeichnung der gewählten Funktion
Fil0 (Fil1, Fil2, Fil3)
Aktivierter Filtertyp, siehe Kapitel 5.3.:
Konfiguration
5000V
Eingestellte Prüfspannung – Schrittweite 25 V
U=5295
Tatsächliche Prüfspannung – Messwert
I=55.6nA
Tatsächlicher Prüfstrom – Messwert
10.5G
Isolationswiderstand - Ergebnis
C=2.1nf
Kapazität des Prüflings
Tr:00min 15s
Eingestellter Timerwert
Balken
Analoge Darstellung des Ergebnisses für Riso
R15sec=10.6G
Nach der eingestellten Zeit 1 gemessener
Widerstandswert
R01min=10.5G
Nach der eingestellten Zeit 2 gemessener
Widerstandswert
R10min=10.5G
Nach der eingestellten Zeit 3 gemessener
Widerstandswert
DAR=1.67
DAR als Verhältnis von R01min / R15s
PI=1.21
PI als Verhältnis von R03/R02
DD=__
Ergebnis für DD
Hinweise:
- Ein Hochspannungs-Warnsymbol erscheint während der Messung auf dem Display,
um den Bediener vor möglicherweise gefährlichen Prüfspannungen zu warnen.
- Der Wert der Kapazität wird während des abschließenden Entladens des Prüflings
gemessen.
- Falls dies aktiviert ist, misst das Instrument die dielektrische Entladung (DD), wenn
die Kapazität im Bereich 5 nF bis 50 F liegt.
HT7052