Instructions

20
Beispiel:
Ein Rauschstrom von 1 mA / 50 Hz trägt bei der Messung von 1 G etwa 15 % zur
Streuung des Messergebnisses bei.
Durch Wahl der Option FIL1 reduziert sich die Streuung auf weniger als 2 %.
Im Allgemeinen verbessert die Verwendung von FIL2 und FIL3 die
Rauschunterdrückung weiter.
5.4. Spannungsmessung
Mit der Wahl der Funktion VOLTAGE (Spannung) werden die folgenden Zustände
angezeigt (Anfangszustand und Zustand mit Ergebnissen nach Abschluss der Messung,
siehe Abb. 9).
Abb. 9. Anzeigezustände der Funktion VOLTAGE (Spannung)
Messverfahren:
- Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Instrument und der gemessenen
Spannungsquelle.
- Drücken Sie die Taste START/STOP, um die Messung zu starten; eine
kontinuierliche Messung beginnt.
- Drücken Sie die Taste START/STOP erneut, um die Messung zu stoppen.
- Das Ergebnis (siehe rechtes Bild in Abb. 9) kann optional durch zweimaliges
Drücken der MEM-Taste gespeichert werden, siehe Kapitel 6.1: Speichern, Laden
und Löschen.
Warnung!
Zu Sicherheitsmaßnahmen beachten Sie das Kapitel Warnungen!
5. Messung des Isolationswiderstandes
Mit der Wahl der Funktion INSULATION RESISTANCE (Isolationswiderstand) werden
die folgenden Zustände angezeigt (Anfangszustand und Zustand mit Ergebnissen nach
Abschluss der Messung). Abb. 10 zeigt die Zustände, wenn das R(t)-Diagramm
deaktiviert ist.
HT7052