User manual
PVCHECK
DE - 65
10.4. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
10.4.1. Allgemein
Sicherheit des Gerätes: IEC/EN61010-1
Sicherheitsstandard von Messzubehör: IEC/EN61010-031
Messungen: Richtlinie CEI 82-25 ( nur Italien ) (PV-Wirkungsgrad)
IEC/EN62446 und VDE 0126-23 (IVCK)
VDE 0126-23, CEI 64-8, IEC/EN61557-1-2-4 (LOW, M)
Isolation: Doppelte Isolation
Verschmutzungsgrad: 2
Messkategorie: CAT I 1000V DC, CAT III 300V zu Erde
Max 1000V zwischen den Eingängen P, N, E, C
10.5. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN
Display und Datenspeicher
Typ des Displays: LCD, 128x128 pxl, mit Hintergrundbeleuchtung
Kapazität des Speichers: 256 kBytes
Speicherdaten: max 999
PC Schnittstelle: optisch / USB
Eigenschaften des Funkmoduls
Frequenzbereich: 2.400 2.4835GHz
R&TTE Kategorie: Klasse 1
Maximale Sendeleistung: 30W
Maximaler Verbindungsabstand via RF: 1m
Wirkungsgrad der PV-Anlagen
Integrationszeit: 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 900, 1800, 3600s
Speicher des SOLAR-02: ca. 1,5 Stunden (bei Intervall = 5s)
ca. 8 Tage (bei Intervall = 600s)
Stromversorgung
Batterietyp: 6 x1,5 V alkalisch Typ AA LR06 MN1500
Batteriewarnanzeige: Das Symbol “ ” erscheint auf dem Display
Batterielebensdauer: ca. 120 Stunden (PV Effizienz)
Automatische Ausschaltung: Nach 5 Minuten Nichtgebrauch
Mechanische Eigenschaften
Abmessungen (L x B x H): 235 x 165 x 75mm
Gewicht (inklusive Batterie): 1,2kg
10.6. KLIMABEDINGUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
Bezugstemperatur: 23° ± 5°C
Betriebstemperatur: 0 ÷ 40°C
Zulässige Betriebs-Luftfeuchtigkeit: <80%RF
Lagerungstemperatur: -10 ÷ 60°C
Lager-Luftfeuchtigkeit: <80%RF
Maximale Betriebshöhe: 2000m (*)
WARNUNG
(*) Vorschriften für die Verwendung des Geräts bei Betriebshöhen zwischen 2000
und 5000 m.
An den Eingängen P, N, E, C gilt das Gerät zur Überspannungskategorie CAT II 300V zur
Erde max. 1000V zwischen den Eingängen klassiert. Markierungen und Symbole, die auf
dem Gerät gezeigt werden, sind nur dann als gültig zu betrachten, wenn das Gerät bei
einer Höhe <2000m benutzt wird.
Dieses Gerät ist konform im Sinne der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG, (LVD) und der EMV
Richtlinie 2004/108/EWG.