User manual
PVCHECK
DE - 21
5.6.1. Definition eines neuen PV Moduls
15/05/12 15:34:26
TYP : DEFAULT
Pmax = 185 W
Voc = 44.5 V
Vmpp = 37.5 V
Isc = 5.40 A
Impp = 4.95 A
Toll- = 0 %
1. Mit den Pfeiltasten (,) stellen Sie den Cursor auf DB
und bestätigen Sie mit ENTER. Auf dem Display
erscheinen:
Typ des ausgewählten Moduls
Die zum Modul gehörigen Parameter
(siehe Tabelle 1: Kennwerte von PV Modulen in der
Messgerätedatenbank
)
2. Mit den Pfeiltasten ( , ) wählen Sie das vorgegebene
“DEFAULT”-Modul und bestätigen Sie mit ENTER.
Auswahl
DB
15/05/12 15:34:26
TYP : DEFAULT
Pmax = 185 W
Voc = 44.5 V
Vmpp = 37.5 V
Isc = 5.40 A
Impp = 4.95 A
Toll- = 0 %
Neu
3. Drücken Sie ENTER, wählen Sie “Neu” (das die Definition
eines neuen Moduls ermöglicht) und bestätigen Sie erneut
mit ENTER. Benutzen Sie die Pfeiltasten (,) zum
Durchlaufen aller Modulparameter.
Auswahl
DB
15/05/12 15:34:26
TYP :
Pmax = 185 W
Voc = 44.5 V
TASTATUR
SUNPOWER 210
ABCDEFGHI J KL
M
NOP
Q
RSTUV
W
XYZ- +0 123
4 5 6 7 8 9 SPACE DEL
4. Mit der virtuellen Tastatur am Display kann man eine
Modulbezeichnung eingeben (beispielsweise:
SUNPOWER 210) mit den Pfeiltasten (,, , ).
Drücken Sie ENTER, um den jeweiligen Buchstaben
(oder Zahl) einzutippen.
5. Wenn Sie den Modulnamen fertig gestellt haben, drücken
Sie SAVE. Mit ESC/MENU gelangen Sie ins vorherige
Menü zurück.
SAVE / ESC
15/05/12 15:34:26
TYP : SUNPOWER 210
Pmax = 0 W
Voc = 0.0 V
Vmpp = 0.0 V
Isc = 0.00 A
Impp = 0.00 A
Toll- = 0 %
DB
6. Den Wert jedes Parameters eingeben (siehe Tabelle 1:
Kennwerte von PV Modulen in der
Messgerätedatenbank
7. ) entsprechend dem Datenblatt des Herstellers. Mit den
Pfeiltasten (,) stellen Sie den Cursor auf den zu
definierenden Parameter und mit den Pfeiltasten ( , )
geben Sie die entsprechenden Werte ein. Zur
Schnelleinstellung der Werte halten Sie die ( , oder )
Tasten gedrückt.
8. Drücken Sie SAVE, um die Einstellungen abzuspeichern.
Mit ESC/MENU gelangen Sie ohne Abspeicherung ins
vorhergehende Menü.