User manual

PVCHECK
DE - 14
5.2.2. PV-Anlagenparameter
15/05/12 15:34:26
Irr - - - W/m2
Pnom 3.500 kW
Tc - - - °C
Ta - - - °C
Pdc 0.0 kW
Vdc 0.000 V
Idc 0.0 A
ndc - - -
GO Aufzeichnung starten
1. Mit den Pfeiltasten (,) stellen Sie den Cursor auf EFF
und bestätigen Sie mit ENTER. Das Display zeigt nun die
aktuellen Parameter und Messwerte der PV-Anlage.
Auswahl
EFF
15/05/12 15:34:26
Irr - - - W/m2
Pnom 3.500 kW
Tc - - - °C
Ta - - - °C
Pdc 0.0 kW
Vdc 0.000 V
Idc 0.0 A
ndc - - -
Parameter PV Anlage
Einstllung Instrument
2. Drücken Sie die ENTER Taste. Das Messgerät zeigt
folgende Auswahlmöglichkeiten: Anlagenparameter und
Geräteinstellungen
3. Mit den Pfeiltasten (,) wählen Sie
Anlagenparameter” und bestätigen Sie mit ENTER. Das
Gerät zeigt den folgenden Bildschirm:
Auswahl
EFF
15/05/12 15:34:26
Pmax: : 3.500 kW
Gamma
:
-0.45
%/°C
NOCT
: 45 °C
Ta
: 40 °C
Tc
: 45 °C
nDC Lim: : 0.85
TYP. Corr.
:
n DC
Mit SAVE speichern
EFF
4. Mit den Pfeiltasten ( , ) kann folgendes eingestellt
werden:
Pmax die maximale DCGesamtnennleistung einer
PV-Anlage, in kW angegeben
Gamma der temperaturabhängige Leistungs-
Koeffizient, ein Standardparameter der PV Module
(mit typischen Werten von: -0.3 -0.5%/C)
NOCT die nominale Arbeitstemperatur einer PV-
Zelle, ein Standardparameter der PV-Module (mit
typischen Werten von: 42 48°C)
Ta, Tc Einstellung der Umgebungs- (Ta) und PV
Modul-(Tc) Temperaturwerte. Das Messgerät benutzt
diese hinterlegten Werte nur, wenn der
Temperaturmessfühler nicht am Datenlogger SOLAR-
02 angeschlossen ist.
nDC Lim Mindestgrenzwert für Wirkungsgrad der
Gleichstromleistung (Werkseinstellung: 0.85)
Korr. Typ hier kann die Berechnungsgrundlage für
den DC Wirkungsgrad ausgewählt werden (siehe §
5.2.3)