User manual
HT309
DE - 5
4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN
Einige Funktionstasten an der Frontplatte des Gerätes haben eine doppelte Funktion, die
Sie aktivieren können, indem Sie die Taste mehr als 1 Sekunde gedrückt halten.
4.2.1. HOLD/L.S. (Light Source) Taste
Drücken Sie die HOLD/L.S Taste, um den Wert der gemessenen Größe auf der
Anzeige einzufrieren. Das Symbol “HOLD” erscheint auf dem Display. Drücken Sie die
HOLD/L.S. Taste wieder zum Verlassen der Funktion.
Drücken und Halten Sie die HOLD/L.S. Taste für mehr als 1 Sekunde zur Auswahl der
zu messenden Lichtquelle. Verfahren Sie wie folgt:
1. Im unteren Display, betrachten Sie das blinkende Symbol “Lx”, wo 0 < x < 9 die
Nummer der Quelle angibt.
2. Mit den Pfeiltasten oder wählen Sie die gewünschte Quelle unter den
verfügbaren Optionen L0 ÷ L9 aus (siehe Tabelle 1: Liste der verfügbaren Quellen
3. ).
4. Drücken Sie die HOLD/L.S. Taste zur Einstellung des eventuellen Korrekturfaktors für
die Ablesung des Gerätes (nur für die personalisierbaren Quellen L7, L8 und L9). Die
Angabe des Werts des Parameters blinkt im Display. Verwenden Sie die Pfeiltasten
oder für die Einstellung (drücken und halten Sie die Tasten für eine schnellere
Auswahl) des Werts zwischen 0.001 und 1.999. Der Wert der Quellen L0 ÷ L5 kann
nicht geändert werden.
Symbol im Display Quellentyp Korrekturfaktor
L0 Standard-Licht 1.000
L1 Weiße LED 0.990
L2 Rote LED 0.516
L3 Gelbe LED 0.815
L4 Grüne LED 1.216
L5 Blaue LED 1.475
L6 Violette LED 1.148
L7 Personalisierbar 1.000
L8 Personalisierbar 1.000
L9 Personalisierbar 1.000
Tabelle 1: Liste der verfügbaren Quellen
5. Drücken und Halten Sie die HOLD/L.S. Taste für mehr als 1 Sekunde zur Bestätigung
der Operation. Die Symbole im Display hören auf zu blinken.
4.2.2. LX/FC/CD Taste
Drücken Sie die LX/FC/CD Taste zur Auswahl der Messeinheit der Beleuchtungsstärke
unter den Optionen “LUX” und “FC” (1Fc = 10.764Lux ; 1Lux = 0.09290Fc).
Drücken und Halten Sie die LX/FC/CD Taste für mehr als 1 Sekunde zur Auswahl der
Messung der Lichtstärke (siehe § 4.3.2).