Instructions
HT3320
1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG
Lesen Sie die folgenden Empfehlungen und Anweisungen sorgfältig:
WARNUNG
• Drücken Sie die T Taste nie, wenn der Laser aktiv ist und das Gerät in die
Augen ausgerichtet ist. Das Gerät gibt einen Laser aus.
•
Hat der zu messende Gegenstand eine reflektierende oder glatte Oberfläche
kann der Lase
rstrahl reflektieren. Niemals mit dem Auge in den
reflektierenden Strahl schauen.
• Niemals den Laser auf oder in brennbare Gase richten.
•
Sollte das Symbol während der Verwendung angezeigt werden, so
unterbrechen Sie die Messung und laden Sie die Batterie ge
mäß
Anleitung in § 10.2 wieder auf.
• Seien Sie besonders achtsam wenn der Laser eingeschaltet ist.
1.3. NACH GEBRAUCH
• Wenn die Messungen abgeschlossen sind, schalten Sie das Gerät aus.
• Wenn das Gerät für eine lange Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterie.
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Gerät HT3320 ist ein innovatives digitales Thermometer mit der Fähigkeit,
hauptsächlich Infrarot-Temperaturmessungen (IR) von Gegenständen durchzuführen, mit
visueller Anzeige des Gegenstandes dank der eingebildeten Photo-Kamera, IR-Videos im
AVI-Format aufzunehmen, Lufttemperatur-/Luftfeuchtigkeits-Werte (Logger) zu messen
und Temperaturmessungen mit der K-Typ Fühler durchzuführen.
Die Merkmale des Gerätes sind:
IR-Temperaturmessung mit/ohne visueller eingebildeten Photo-Kamera
Verhältnis Abstand / Messfeldfläche 50:1
Abspeicherung der Bilder im JPG Format (640x480pxl)
Abspeicherung von Videos im 3GP Format
Messung der Lufttemperatur/Luftfeuchtigkeit mit eingebildetem Sensor
Temperaturmessung des Taupunktes und der Feuchtkugel
Temperaturmessung durch externen K-Typ Fühler
Datalogger-Funktion für Abspeicherung von Temperaturmessungen
Interner Speicher und externe SD Karte für die Abspeicherung del Messungen.
Modernes und ergonomisches Design
Doppelter eingebauter Laserpointer
Automatischer Leseblock (HOLD)
Kontinuierliche Messungen (Auto Mode)
Emissivität einstellbar von 0.10 bis 1.0
Temperatureinheit °C /°F
MAX, MIN, DIF, AVG Aufzeichnungsfunktion
Einstellung der oberen und unteren Alarmgrenze bei der Temperaturmessung
LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
Automatische Ausschaltung
PC-Verbindung über USB-Kabel für die Herunterladung von
Bildern/Videos/Aufzeichnungen
DE - 4