Instructions

HT3320
7.7. TEMPERATURMESSUNG MIT K-TYP FÜHLER
WARNUNG
Vergleichen Sie nicht die Infrarot-Temperaturmessung mit durch K-Typ
Thermoelemente durchgeführten Messungen, weil (aufgrund der völlig
unterschiedlichen Natur der beiden Methoden) die Ergebnisse sehr
unterschiedlich voneinander sein können
Die Messung mit K-Typ Thermoelement wird dann verwendet, wenn die IR-
Messung nicht möglich ist, (z. B.: Messungen auf polierten/glänzenden
Oberflächen wie Glas und Plexiglas)
1. Wählen Sie einen der Messbetriebe “IR KAM”, “IR MESSUNG”, “TAUPUNKT” oder
“DATALOGGER”
2. Aktivieren Sie die Option Temperaturmessung mit K-Typ Fühler (siehe § 6.10).
3. Den K-Typ Fühler mit den entsprechenden Eingängen verbinden (siehe Abb. 1
Teil 10). Achten Sie dabei auf die richtige Polarität auf dem Gerät und dem Fühler.
4. Drücken Sie die T Taste zur Aktivierung der Messung. Während der Messung
erscheint das Symbol auf dem Display und der Temperaturwert wird mit “TK”
angegeben.
5. Die T Taste loslasse, um die Messung anzuhalten und den letzten gemessenen Wert
auf dem Display einzufrieren. Das Symbol erscheint auf dem Display. Die
Temperaturwerte die mit den Feldern AT, RH%, DP und WB assoziiert sind, wenn
ausgewählt (siehe § 6.8, 6.9), erscheinen auf dem Display. Mehrere
Temperaturmessungen durchführen, um die Werte der Felder MAX, MIN, MED, AVG
und DIF, wenn ausgewählt, anzuzeigen (siehe § 6.6, 6.7)
6. Für den "IR KAM" Modus drücken Sie die Taste , um in den Abschnitt des Sparens
Temperaturmessung mit Typ K Fühler mehr als IR vorstellen und anderen Parametern
(falls ausgewählt) eingeben und drücken Sie erneut die Taste
, um zu sparen oder
die
zu verlassen, ohne zu speichern. Für die "DATALOGGER" Modus werden die
Daten automatisch gespeichert
DE - 24