Instructions
HT3320
7.3. IR KAM BETRIEB
Dieser Betrieb ermöglicht es, IR-Temperaturmessungen mit der eingebildeten Photo-
Kamera durchzuführen und Bilder im JPG Format abzuspeichern, IR-Videos der IR-
Temperaturmessung aufzuzeichnen und Videos im 3GP Format abzuspeichern, die
Lufttemperatur/-feuchtigkeit mit dem eingebildeten Sensor zu messen und Messung der
Temperatur mit Typ K-Fühler (wenn dieser aktiviert ist – siehe § 6.10)
1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie den Messmodus “IR KAM” aus
2. Stellen Sie die gewünschten Werte der Messparameter ein (siehe § 6)
3. Nehmen Sie das Gerät und richten Sie es zum Gegenstand aus, dessen Temperatur
Sie messen möchten. Der Temperaturwert wird auf dem Display von der eingebildeten
Photo-Kamera angezeigt
4. Drücken und halten Sie die Taste , um ein Zoom-Betrieb der im Display vorstellen
und halten Sie die Taste , um die normale Größe der im Display vorstellen
Wiederherstellung durchführen
5. Die T Taste gedrückt halten, um die Messung zu starten. Dabei beobachten Sie das
Symbol und den Temperaturwert in der Mitte des Displays, der in Echtzeit variiert
(siehe Abb. 26)
Abb. 26: IR-Temperaturmessung mit eingebildeten Photo-Kamera
6. Die T Taste loslasse, um die Messung anzuhalten und den letzten gemessenen Wert
auf dem Display einzufrieren. Das Symbol erscheint auf dem Display. Die
Temperaturwerte die mit den Feldern AT, RH%, DP und WB assoziiert sind, wenn
ausgewählt (siehe § 6.8, 6.9), erscheinen auf dem Display.
7. Die Abb. 27 zeigt das Verhältnis zwischen dem Abstand vom Gerät zum gemessenen
Gegenstand und der Messfeldfläche. Wie Sie aus der Abbildung entnehmen können,
die Größe der Messfeldfläche (S) steigt mit dem Abstand (D). Der Fokuspunkt des
Gerätes ist 914 mm (36”). Die Abmessungen der angezeigten Messfeldflächen zeigen
die Bereiche an, die 90% der gemessenen Energie enthalten.
Abb. 27: Diameter der Oberfläche S gemäß dem Abstand vom Gegenstand D (in mm)
DE - 19