Instructions

THT70
DE - 28
5.2.2.5 Parameter zur Kontrolle der Temperaturmessung
Die Wärmebildkamera ermöglicht die Korrektur des mit den Werkzeugen (Punkte, Linien
und Bereiche) gemessenen Temperaturwerts auf folgende Weise:
Modus Allgemein Die Werte der Kontrollparameter, die mit allen Werkzeugen
assoziiert sind, werden allgemein definiert.
Modus Personalisiert jedes interne Werkzeug kann unabhängig unterschiedliche
Werte der Kontrollparameter nehmen je nach der Auswahl des Anwenders.
Parameter Emission
Für die Ausführung genauer Temperaturmessungen ist es wichtig, den korrekten
Emissions-Wert () zu definieren, welcher die Fähigkeit eines Körpers darstellt, Infrarot-
Strahlung auszusenden, entsprechend dem Material aus dem der gemessene
Gegenstand hergestellt wurde. Die Tabelle 2 zeigt die Emissionswerte für die gängigsten
Materialien. Der Emissionsfaktor kann zwischen 0 (Spiegel oder vollkommen
widerspiegelnde Oberfläche) und 1 (idealer schwarzer Körper) liegen. Die meisten der
angemalten oder oxydierten Oberflächen haben einen Emissions-Wert von ungefähr 0.95.
Material
Material
Schwarzer Körper 1 00 Oxydierter Stahl 0.79
Glatte Kohlenstoff-Oberfläche 0.98 Stark oxydiertes Kupfer 0.78
Eis-Kristalle 0.98 Baumwolle-Stoff 0.77
Menschliche Haut 0.98 Sand 0.76
Schiefer 0.97 Nicht emailliertes Silikon 0.75
Destilliertes Wasser 0.96 Oxydiertes Eisen bei 100°C 0.74
Glattes Eis 0.96 C20A Anstrich 0.73
Nasser Boden 0.95 Basalt 0.72
Kohlenstoff-Ruß 0.95 Graphirisierter Kohl. bei 500°C 0.71
Saubere Glas-Platte 0.94 Roter Rost 0.70
Gemaltes, Öl 0.94 Sehr rostiges Eisen 0.69
Roter Backstein 0.75 Wasser 0.67
Weißes Papier 0.93 Schwarze Erde 0.66
Zement 0.97 Weißer Zement 0.65
Trockener Boden 0.92 Oxydiertes Schmiedeeisen 0.64
Rauer Pflaster-Belag 0.91 Oxydiertes Blei bei 1100°Z 0.63
Eichenholz 0.90 Zirkonium auf Inconel 0.62
Emaillierte Töpferwaren 0.90 Oxydiertes Kupfer-Zink 0.61
Firn 0.89 Inconel-Laken bei 760°C 00:58
Emailliertes Silikon 0.88 Geschliffener weißer Marmor 00:56
Kupferoxyd bei 38°C 0.87 Galvanischer Chrom 00:55
Geschliffener Korund 0.86 Sauberes Schmiedeeisen 00:21
Schnee 0.85 Geschliffenes Messing 00:20
Oxy. rostfreier Stahl bei 800°C 0.85 18-8 rostfreier Stahl 00:16
Oxydiertes Eisen bei 500°C 0.84 Grobes Aluminium 00:09
Oxydiertes Kupfer bei 260°C 0.83 Reiner Stahl 00:07
Feiner Schnee 0.82 Reines Aluminium 00:05
Nicht-oxydiertes Messing 0.81 Reines Kupfer 00:05
D konvexes Glas 0.80 Glänzendes Messing 00:03
Tabelle 2: Emissions-Werte von typischen Materialien
Jedem Kontrollwerkzeug (Spot, Linien, Bereiche) ist eine interne Tabelle assoziiert, aus
der der Emissions-Wert für gängige Materialien ausgewählt werden kann. Darüber hinaus
kann einen personalisierten Wert definiert werden (siehe § 5.2.2.1, § 5.2.2.2 und §
5.2.2.3).