Instructions

THT47 - THT60
DE - 35
5.2.3.3 Einstellung der Temperatur des Bildes
Im Menü Bild, berühren Sie das Symbol “ ” um den Einstellmodus der Temperatur
auszuwählen, die dem im Display eingerahmten Bild assoziiert ist. Es stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
Modus Automatisch (Auto) die Mindest- und Höchstwerte der Temperatur des
eingerahmten Gegenstands und die der Farbpalette assoziiert sind werden
automatisch vom Gerät eingestellt, und ändern sich dynamisch, wenn das Gerät
bewegt wird. Diese (Default-)Option, die in meisten Fällen anwendbar ist, ermöglicht
eine optimale Anzeige des IR Bildes, wenn Temperaturen innerhalb des Bildes
gleichmäßig verteilt sind.
Modus Histogramm (HG) die Mindest- und Höchstwerte der Temperatur des
eingerahmten Gegenstands werden vom Gerät automatisch eingestellt, wie im Auto
Modus. In diesem Fall werden aber die Bereiche des Bildes besonders hervorgehoben,
in denen sich die Temperaturwerte von denen der benachbarten Bereiche sehr
unterscheiden.
Modus Manuell (M) die Mindest- und Höchstwerte der Temperatur des
eingerahmten Gegenstands werden vom Anwender manuell eingestellt, der eventuell
eine personalisierte Farbpalette auch assoziieren kann. Dieser Modus, der besonders
nützlich ist, um nur bestimmte Bereiche des Bildes eindeutig zu identifizieren, wird für
fortgeschrittene thermografische Analysen empfohlen.
1. Berühren Sie die Symbole “<” und “>” zur Einstellung der Modi Automatisch oder
Histogramm. Die folgenden Bildschirmseiten erscheinen im Display: Die Meldungen
Auto” und “HG” erscheinen auf der Unterseite der Farbpalette.
Abb. 54: Einstellung der Modi Automatisch und Histogramm
2. Berühren Sie die Symbole “<” und “>” zur Einstellung des Manuellen Modus: Die
folgende Bildschirmseite erscheint im Display:
Abb. 55: Einstellung des Manuellen Modus
3. Berühren Sie “Einstellung”. Das Gerät zeigt die folgende Bildschirmseite: