HT9021 Stromzange 1000A AC/DC TRMS Bedienungsanleitung Copyright HT 2009 Ausführung DE 1.
HT9021 Inhalt: 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN ..................................................2 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. Vorwort .............................................................................................................................. 2 Während der Anwendung.................................................................................................. 3 Nach Gebrauch ..............................................................................................................
HT9021 1. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN UND VERFAHREN Dieses Gerät entspricht der Sicherheitsnorm IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der des Gerätes müssen Sie den Verfahren folgen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben werden, und müssen besonders alle Notizen lesen, denen folgendes Symbol voran gestellt ist.
HT9021 1.2. WÄHREND DER ANWENDUNG Lesen Sie die Empfehlung, die folgt, und die Anweisung in diesem Handbuch: WARNUNG Nicht Befolgen der Verwarnungen und/oder der Gebrauchsanweisung beschädigt vielleicht das Gerät und/oder seine Bestandteile und kann den Benutzer verletzen Entfernen Sie die Zange vom Leiter oder Stromkreis, wenn Sie den Messbereich ändern. Berühren Sie nie einen unbenutzten Anschluss, wenn das Messgerät mit dem Schaltkreis verbunden ist.
HT9021 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Dank eines neuen Entwicklungskonzepts, das die doppelte Isolation sowie Übereinstimmung mit Kategorie IV bis zu 600V zusichert (für Strommessungen), können Sie sich auf größtmögliche Sicherheits-Bedingungen verlassen.
HT9021 3. VORBEREITUNG FÜR DIE VERWENDUNG 3.1. VORBEREITENDE PRÜFUNG Dieses Gerät wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten. Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es eventuell zu Beschädigungen gekommen sein – in diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben).
HT9021 4. BEDIENUNGSANLEITUNG 4.1. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1.1. Funktionsbeschreibung LEGENDE: 1. Zangenbacken 2. Rote LED für berührungslose AC Spannungserkennung 3. Zangenöffner 4. Funktionswahlschalter 5. HOLD / Taste 6. MODE, MAX/MIN, Hz%, PEAK/REL Taste 7. LCD Anzeige 8. V CAP Temp Eingangsbuchse 9. COM Eingangsbuchse Abb.
HT9021 4.2. BESCHREIBUNG DER FUNKTIONSTASTEN 4.2.1. H Taste Mit dieser "H" Taste aktivieren Sie die HOLD Funktion, um die Anzeige des Messwertes einzufrieren. Das Symbol "H" wird angezeigt. Um diese Funktion zu deaktivieren. Drücken Sie kurz die "H" Taste oder. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in eine andere Position. 4.2.2. Taste: Hintergrundbeleuchtung Halten Sie die Taste kurz gedrückt (ca. 1s), um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten bzw. 3 sec um die Funktion wieder auszuschalten.
HT9021 4.3. FUNKTIONEN DES DREHWAHLSCHALTERS 4.3.1. AC Spannungsmessung WARNUNG Die max. Eingangsspannung ist DC 1000V bzw. 1000V AC RMS. Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Instrument könnte zerstört werden Abb. 2: AC Spannungsmessung 1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die . Position. Das “AC” Symbol wird im Display angezeigt. 2. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Eingangsbuchsen.
HT9021 4.3.2. DC Spannungsmessung WARNUNG Die max. Eingangsspannung ist DC 1000V bzw. 1000V AC RMS. Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Instrument könnte zerstört werden Abb. 3 DC Spannungsmessung 1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in die Position. Das “DC” Symbol wird im Display angezeigt. 2. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Eingangsbuchsen.
HT9021 4.3.3. Widerstandsmessung WARNUNG Vor jeder Widerstandsmessung in einem Schaltkreis schalten Sie die Versorgungsspannung vom Prüfschaltkreis ab und entladen Sie alle Kondensatoren Abb. 4: Messung von Widerständen CAP Position. Das “” Symbol wird 1. Drehen Sie den Schalter in die on angezeigt. 2. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Eingangsbuchsen. Die rote Messleitungsbuchse mit der V CAP Temp Eingangsbuchse, die schwarze Messleitungsbuchse mit der COM Eingangsbuchse. 3.
HT9021 4.3.4. Durchgangsprüfung und Diodentest WARNUNG Vor jeder Widerstandsmessung in einem Schaltkreis schalten Sie die Versorgungsspannung vom Prüfschaltkreis ab und entladen Sie alle Kondensatoren Abb. 5: Durchgangsprüfung und Diodentest 1. Wählen Sie die CAP Position 2. Drücken Sie die MODE Taste und wählen die Durchgangsprüfung. Das Symbol wird im Display angezeigt. 3. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Eingangsbuchsen.
HT9021 4.3.5. Kapazitätsmessung WARNUNG Entfernen Sie vor der Messung alle Spannungen vom Messobjekt und entladen Sie alle Kondensatoren, falls vorhanden. Abb. 6: Messung der Kapazität 1. Wählen Sie die CAP Position 2. Drücken Sie die “MODE“ Taste bis das Symbol “nF“ im Display erscheint. 3. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Eingangsbuchsen. Die rote CAP Temp Eingangsbuchse, die schwarze Messleitungsbuchse mit der V Messleitungsbuchse mit der COM Eingangsbuchse 4.
HT9021 4.3.6. Temperaturmessung WARNUNG Vermeiden Sie einen direkten Kontakt des Temperaturfühlers mit Oberflächen die eine Spannung von mehr als 30 VAC oder 60 VDC führen. Abb. 7 Temperaturmessung 1. Wählen Sie die Temp Position 2. Drücken Sie die “MODE“ Taste und wählen Sie die Messeinheit „°C” oder “°K” aus. 3. Verbinden Sie den Temperaturfühler Type K mit der V CAP Temp und COM Eingangsbuchse unter Berücksichtigung der korrekten Polarität (siehe Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden.).
HT9021 4.3.7. AC und DC Strommessung WARNUNG Entfernen Sie vor der Messung alle Messleitungen vom Messobjekt und vom Messgerät. Abb. 8: AC und DC Strommessung 1. Drehen Sie den Funktionswahlschalter in eine Position zwischen 60A , 600A oder 1000A . Sollte der zu erwartende Stromwert unbekannt sein, wählen Sie den höchsten Messbereich. 2. Drücken Sie die MODE Taste und wählen Sie die “AC” oder “DC” Funktion 3.
HT9021 4.3.8. Frequenz und Tastverhältnis WARNUNG Bei der Frequenzmessung mit Hilfe der Messleitungen beträgt die max. zulässige Eingangsspannung DC 1000V bzw. 1000V AC RMS. Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Instrument könnte zerstört werden Bei der Frequenzmessung über die Stromzangen, stellen Sie bitte sicher dass alle Messleitungen vom Messgerät entfernt wurden. Abb. 9 Messung von Frequenz und Tastverhältnis 1.
HT9021 5. WARTUNG UND PFLEGE 5.1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Diese Stromzange ist ein Präzisionsmessgerät. Überschreiten Sie niemals die technischen Grenzwerte bei der Messung oder bei der Lagerung um mögliche Beschädigungen oder Gefahren zu vermeiden. 2. Setzen Sie das Messgerät nicht Umgebungen mit hoher Temperatur, hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus. 3. Schalten Sie das Messgerät nach Gebrauch wieder aus.
HT9021 6. TECHNISCHE DATEN 6.1. EIGENSCHAFTEN Die Genauigkeit ist angegeben als [% der Anzeige + (Dgt) x Auflösung]. Die Genauigkeit bezieht sich auf folgende Umweltbedingungen: 18°C 28°C (65°F 83°F) mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von <75%RH DC Spannung (Autorange) Messbereich Auflösung Genauigkeit Eingangswiders tand Überlastschutz 600.0mV 6.000V 60.00V 600.0V 1000V 0.01mV 0.001V 0.01V 0.1V 1V (1.
HT9021 Kapazität (Autorange) Messbereich 40.00nF 400.0nF 4.000F 40.00F 400.0F 4000F Auflösung 0.01nF 0.1nF 0.001F 0.01F 0.1F 1F Genauigkeit (3.5%anz+40dgt) Überlastschutz (2.5%anz+5dgt) 600VDC/ACrms (5.0%anz+5dgt) Diodentest Funktion Prüfstrom 0.9mA typisch Leerlaufspannung 2.8VDC Frequenz (Autorange) Messbereich 99.99Hz 999.9Hz 9.999kHz 60.00kHz Auflösung 0.01Hz 0.1Hz 0.001kHz 0.01kHz Genauigkeit Empfindlichkeit Überlastschutz (1.
HT9021 Anzeige Eigenschaften: Abtastrate: Messverfahren: 4 stelliges LCD Display mit 6000 Digit + Dezimalpunkt und Symbolen, Bargraph, Hintergrundbeleuchtung 2 /sec TRMS 6.2. UMWELTBEDINGUNGEN 6.2.1.
HT9021 7. GARANTIE 7.1. GARANTIEBESTIMMUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.