Instructions

MPP 300
DE - 13
13. Im Fall eines Inverters mit 3-Phasen-Ausgang (siehe die Bedienanleitung des SOLAR I-V),
wiederholen Sie die Operation, die in dem Schritt oben beschrieben wird, für die
verbleibenden Phasen, durch Verwendung der VAC2 und VAC3 Eingänge vom MPP300
14. Legen Sie die AC Stromzange um den Leiter der Phase L1, unter Berücksichtigung der
Richtung des Richtungspfeils (auf der Stromzange angezeigt) Positionieren Sie die
Stromzangenbacken so weit entfernt wie möglich vom Wechselrichter und von dem
Neutralleiter. Verbinden Sie den den Stronmwandler mit dem IAC1 Eingang vom MPP300
15. Im Fall eines Wechselrichter mit 3-Phasen-Ausgang (siehe die Bedienanleitung des SOLAR
I-V), wiederholen Sie die Operation, die in dem Schritt oben beschrieben wird, für die
verbleibenden Phasen durch Verwendung der IAC2 und IAC3 Eingänge vom MPP300
16. Stellen Sie den Betriebszustand des zu messenden elektrischen Systems wieder her
15/05/10 15:34:26
PRp - - -
Irr - - - W/m2
Pnom 3.500 kW
Tc - - - °C
Te - - - °C
Pdc 3.125 kW
Pac 2.960 kW
ndc - - -
nac 0.95
GO – start rec
Select
MPP
17. Das Display von SOLAR I-V wird die Werte der
allgemeinen elektrischen Parameter des zu messenden
elektrischen Systems zeigen
Insbesondere, in diesem Bildschirm:
Pdc = Allgemeine DC Generatorleistung (Summe der
Stringleistungen)
Pac = AC Leistung (wenn 1-phasig) oder Summe der AC-
Leistungen (wenn 3-phasig)
Wir empfehlen die kurze Überprüfung, der angezeigten
Messwerte, besonders der Anzeige des Wechselrichter-
Wirkungsgrades (ac)! Werte von ac > 1 sind physikalisch
nicht möglich.
15/05/10 15:34:26
Vdc1 460.1 kW
Vdc2 461.4 V
Vdc3 462.5 A
Idc1 2.25 A
Idc2 2.31 A
Idc3 2.21 A
Pdc1 1.035 kW
Pdc2 1.066 kW
Pdc3 1.024 kW
GO – start rec
Select
MPP
18. Bei dem SOLAR I-V drücken Sie Taste () um zum 2.
Bildschirm zu kommen, der die Werte der Ausgangs- DC-
Parameter der Strings enthält - entsprechend der Anzahl
der gewählten DC-Eingängen (siehe die Bedienanleitung
des SOLAR I-V)
Insbesondere in diesem Bildschirm:
Vdc1 = DC String-Spannung Phase 1.
Idc1 = DC String-Strom Phase 1.
Pd1 =DC String-Leistung Phase 1.
Wir empfehlen die Überprüfung, ob die Werte der
elektrischen Parameter (Vdc, Idc, Pdc) konsistent sind mit
dem zu messenden elektrischen System.
15/05/10 15:34:26
Vac12 401.4 V
Vac23 401.1 V
Vac31 400.1 V
Iac1 4.26 A
Iac2 4.26 A
Iac3 4.27 A
Pac1 987 W
Pac2 986 W
Pac3 985 W
GO – start rec
Select
MPP
19. Bei dem SOLAR I-V, drücken Sie Taste () um zum 2.
Bildschirm zu kommen, der die Werte der elektrischen
Parameter auf der AC-Seite des Inverters, anzeigt. siehe
§ 5.1.2 (Einzel-Phase, 3-Phasen-4 Leiter).
Insbesondere in diesem Bildschirm:
Vacxy = AC Spannung zwischen Phase und Neutral (wenn
einphasig) oder zwischen Phasen x und y (wenn dreiphasig)
Iacx = AC- Phasenstrom x
Pacx = AC- Phasen-Leistung x
Wir empfehlen die Überprüfung, ob die Werte der
elektrischen Parameter (Vac, Iac, Pac) konsistent sind mit
dem zu messenden elektrischen System.
Beispiel eines
Bildschirmes für PV
Systeme mit 3-Phasen-
Ausgang